Reiss Vulfe ist ein schattenhafter Operativ, der in Rätsel gehüllt ist und Decknamen wie Jean Bernard, ein lubianischer Adliger, und Fenris, Pontifex von Tonelico, nutzt, um seine wahre Agenda als Botschafter des Proxia-Imperiums zu verschleiern. Seine Machenschaften destabilisieren die Strahl-Region durch berechnende politische Manipulation, inszenierte Kriege und verdeckte Angriffe mit magisch veränderten Monstern. Seine Beherrschung verbotener Künste ermöglicht es ihm, Menschen mittels verfluchter Steine in Wiedergänger zu verwandeln, künstliche Labyrinthe zu erschaffen, die mit dämonischen Mächten verbunden sind, und Teleportationsmagie durch seltene Geisterartefakte zu befehligen – alles basierend auf uraltem Wissen aus dem Göttlich-Dämonischen Krieg.
Seine nicht-menschliche Natur offenbart sich durch verstörende Fähigkeiten: Kommando über monströse Legionen, Unterdrückung menschlicher Emotionen und eine mutmaßliche Verbindung zu den Familiaren der Sechs Weisen Götter. Er meidet direkte Konfrontationen mit Rio, den er als Erben des Drachenkönigs fürchtet, und manipuliert Stellvertreter wie Lucius Orgueil – er stattet den Ritter mit verbesserten Waffen und künstlichen Enhancements aus, um gemeinsame Interessen voranzutreiben, bis er ihn als unberechenbare Gefahr einstuft. In Zusammenarbeit mit Proxias König Nidoll inszeniert Reiss Lucius’ Beseitigung, während er fragile Allianzen mit Fraktionen aus Beltrum und Rubia aufrechterhält und gleichzeitig heimlich Krisen wie die Armande-Überfälle und die Entführungen der Geistervölker schürt.
Reiss spinnt komplexe Netze der Täuschung, testet die göttlichen Waffen der Helden und nutzt politische Brüche aus, um Chaos zu entfachen. Sein Schattenbehältnis birgt Monster und Werkzeuge für Experimente, die übernatürliche Wesen erschaffen und die Grenzen zwischen Leben und Abscheulichkeit verwischen. Obwohl seine Endziele verhüllt bleiben, erkundet jedes seiner Pläne die Grenzen uralter Magie und die versiegelten Kräfte transzendenter Wesen. Als Rios Einfluss wächst, wechselt Reiss von offener Konfrontation zu subtileren Machenschaften, bewahrt seine Decknamen und nutzt seinen vergessenen Status als hochrangiger Geistermagier. Seine unermüdliche Inszenierung von Zwietracht zementiert sein Erbe als Katalysator für Umwälzungen, verflochten mit den ungelösten Geheimnissen der begrabenen Wahrheiten des Göttlich-Dämonischen Krieges.