Miruki Amauri, eine Schülerin im zweiten Jahr der Mittelschule, verkörpert eine auffällige Dualität zwischen ihrer akribisch gestalteten niedlichen Fassade und ihren zugrunde liegenden manipulativen Instinkten. Ihr ziviles Erscheinungsbild zeigt mittellanges, bubblegum-pinkes Haar, durchdringende hellblaue Kontaktlinsen und eine von Pastelltönen dominierte Garderobe, die mit Teddybär-Verzierungen geschmückt ist – eine bewusste Abweichung von ihrem natürlichen schwarzen Haar und ihren Augen, verändert, um ein idealisiertes Image zu kultivieren. Unter ihrem süßlichen Charme verbirgt sich berechnende List, mit der sie vorgespielte Unschuld nutzt, um Gleichaltrige für persönliche Ziele zu manipulieren, wie etwa das Überreden einer Rivalin, ihre Coord-Karte durch strategische Schmeichelei herauszugeben. Dieses Verhalten wurzelt in einer Arbeiterklassen-Herkunft, geprägt von Unsichtbarkeit, die sie dazu treibt, eine Identität zu konstruieren, die auf inszenierter Niedlichkeit basiert, um Anerkennung zu erlangen. Ihre Besessenheit, dieses Image unsterblich zu machen, manifestiert sich im "Miruki Cute Museum", das sie als kulturelles Heiligtum ihrer Kunstfertigkeit envisagiert. Als Idol transformiert, trägt sie einen Dauerwellen-Bob mit pink-blonden Ombré-Farben und stylisiertes Make-up, das die verspielte, von Süßigkeiten inspirierte Ästhetik ihrer Marke Cherry Sugar widerspiegelt. Launhafte romantische Faszinationen für diejenigen, die sie als ästhetisch makellos erachtet, verflüchtigen sich, sobald sie Unvollkommenheiten entdeckt – ein Beleg für ihren unerbittlichen Perfektionismus und ihre transaktionelle Herangehensweise an Beziehungen. Ein prägendes Ereignis zeigt sie als Mastermind eines von Charme getriebenen Plans, um im Rampenlicht eines Konzerts zu stehen, der in einem öffentlichen Scheinprozess gipfelt, der ihre Machenschaften entlarvt. Obwohl sie oft antagonistisch agiert, zeigen Begegnungen mit Gleichaltrigen wie Matsuri und Amane flüchtige Momente von Verletzlichkeit, die in ihrer existenziellen Angst vor Bedeutungslosigkeit wurzeln. Ihre Handlungsstränge drehen sich um die Spannung zwischen ihrer inszenierten Persona und aufblitzender Selbstreflexion, wobei strategischer Charme und Ambition jedoch unerschütterliche Konstanten bleiben.

Titel

Miruki Amauri

Gast