"Midori no Hibi" ist eine Manga-Serie, die von Kazurou Inoue geschrieben und illustriert wurde. Die Handlung dreht sich um den 17-jährigen Seiji Sawamura, einen Highschool-Schüler, der für seine Schlägereien und seinen rauen Charakter bekannt ist. Trotz seines Rufs als Schläger hat Seiji Schwierigkeiten, eine Beziehung zu einer Frau einzugehen, da er sich vor Nähe und Zärtlichkeit fürchtet. Sein Leben nimmt eine bizarre Wendung, als er eines Morgens aufwacht und feststellt, dass seine rechte Hand durch ein Mädchen namens Midori Kasugano ersetzt wurde.
Midori ist eine schüchterne und zurückhaltende Mitschülerin, die heimlich in Seiji verliebt ist. Sie hat sich in seine Hand verwandelt, nachdem sie in ihrer Verzweiflung einen Wunsch geäußert hat, ihm näher zu sein. Obwohl Seiji zunächst schockiert und verwirrt ist, gewöhnt er sich allmählich an Midoris Anwesenheit. Midori kann mit ihm kommunizieren und zeigt oft ihre Gefühle, was zu einer Reihe von komischen und ungewöhnlichen Situationen führt. Die beiden müssen lernen, miteinander auszukommen, während sie versuchen, eine Lösung für Midoris Zustand zu finden.
Im Laufe der Geschichte entwickelt sich die Beziehung zwischen Seiji und Midori, wobei Seiji allmählich seine Ängste überwindet und sich seiner wahren Gefühle bewusst wird. Gleichzeitig wird Midori selbstbewusster und lernt, ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse auszudrücken. Die Serie kombiniert Elemente von Romantik, Comedy und Slice-of-Life, wobei die ungewöhnliche Prämisse als Ausgangspunkt für humorvolle und emotionale Momente dient.
Neben den beiden Hauptfiguren gibt es eine Reihe von Nebencharakteren, die die Handlung bereichern. Dazu gehören Seijis Freunde, die sich über seine seltsame Situation lustig machen, sowie Midoris Freundinnen, die sich Sorgen um sie machen. Die Serie erkundet Themen wie Selbstfindung, Liebe und die Bedeutung von Kommunikation in Beziehungen, während sie die Absurdität der Situation mit einer Mischung aus Humor und Herz aufrechterhält.