Die Episode beginnt in Akihabara, Tokio, im Jahr 1992, als Konoha Akisato, eine junge Illustratorin aus dem Jahr 2023, auf unerklärliche Weise in die Vergangenheit zurückversetzt wird. In ihrer ursprünglichen Zeitlinie arbeitet sie für Blue Bell, eine angeschlagene Firma für Bishojo-Spiele. Die Firma steht kurz vor dem finanziellen Zusammenbruch und plant die Veröffentlichung eines Low-Budget-Spiels mit dem Titel "Welcome! MILF Hypnose Salon".
Konoha möchte unbedingt ein Spiel entwickeln, das ihren Traum wahr werden lässt, doch ihre Ideen werden von Kollegen und Vorgesetzten abgelehnt. Frustriert besucht sie einen Laden für gebrauchte Spiele, der von einer älteren Frau geführt wird. Konoha erklärt der Ladenbesitzerin leidenschaftlich den Wert klassischer Bishojo-Spiele, die ihr zwar aufmerksam zuhört, aber die Bedeutung nicht ganz versteht.
Später stellt Konoha fest, dass der Spieleladen auf mysteriöse Weise verschwunden ist und durch ein Schild "Zu vermieten" ersetzt wurde. Sie findet eine Tasche voller klassischer Bishojo-Spiele, die ihr die alte Frau hinterlassen hat. Dieser nostalgische Moment bringt Konoha dazu, ihre Lebensentscheidungen und die Richtung ihrer Karriere in Frage zu stellen.
Währenddessen arbeitet 1992 ein junger Programmierer namens Mamoru an einem Bishojo-Spiel. Er ist frustriert über die mangelnden Fähigkeiten und die fehlende Leidenschaft seiner Kollegen. Mamoru überlegt, die Branche zu verlassen, wenn das aktuelle Projekt abgeschlossen ist. Als er einen Kaffee trinken geht, trifft er Konoha, die gerade festgestellt hat, dass sie sich im Jahr 1992 befindet.
Die Episode endet damit, dass Konoha und Mamoru sich in die Augen sehen, was den Weg für eine faszinierende Überschneidung von Zeitlinien und Ambitionen ebnet.
Die Episode gibt einen detaillierten Einblick in die Kämpfe und Bestrebungen der Menschen, die in der Bishojo-Spielindustrie tätig sind, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft. Es werden mehrere Handlungsstränge entwickelt, die im weiteren Verlauf der Serie auf interessante Weise zusammenlaufen.