Die Episode dreht sich um die Herausforderungen und ethischen Dilemmata, die sich durch die Integration von KI und Humanoiden in der Gesellschaft ergeben. Goto Kenji, ein Mentor der Jugendhilfeorganisation "Ring of Hearts", erleidet bei einem Sturz in einem Park eine Kopfverletzung, die seine Persönlichkeit verändert. Obwohl seine äußeren Verletzungen geringfügig sind, führt der Aufprall auf seinen Kopf zu erheblichen Veränderungen in seinem Verhalten und seinem Selbstverständnis.
Dr. Sakura Nobuhiko schlägt vor, dass die beste Behandlung für Kenji die Super-KI Michi wäre. Kenjis Sohn, Goto Satoshi, ist jedoch zögerlich. Kenji war schon immer dagegen, sich zu sehr auf KI zu verlassen, und Satoshi hadert mit der Entscheidung, ob er KI für die Behandlung seines Vaters einsetzen soll. Inmitten dieses Aufruhrs singt Kenjis Enkelin Rion für ihn, was ihn für einen Moment an sein altes Selbst erinnert.
Die Episode befasst sich mit der Debatte über den Einsatz von KI in der medizinischen Behandlung. KI kann zwar Lösungen bieten, die über die menschlichen Fähigkeiten hinausgehen, doch gibt es Bedenken hinsichtlich der Veränderung des neuronalen Netzes eines Menschen und der Auswirkungen, die dies auf seine Identität haben könnte. Trotz der potenziellen Vorteile stehen viele der Idee misstrauisch gegenüber, weil sie befürchten, dass sich dadurch das Wesen des Menschen verändern könnte.
Im Verlauf der Geschichte unterzieht sich Kenji einem Eingriff, um seine verlorenen Funktionen wiederherzustellen. Nach der Operation zeigt er ein gewalttätiges Verhalten, was zu einer chaotischen Szene im Krankenhaus führt. Es stellt sich jedoch heraus, dass diese Reaktionen mit seinem früheren Verhalten übereinstimmen, was darauf hindeutet, dass die Operation zur Wiederherstellung seiner ursprünglichen Persönlichkeit erfolgreich war.
Parallel dazu befasst sich die Episode mit den Herausforderungen, mit denen humanoide Kundendienstmitarbeiter konfrontiert sind. Sie sind oft die Hauptleidtragenden der Frustrationen ihrer Kunden, und die Episode zeigt, welchen emotionalen Tribut dies von ihnen fordert. In einer bestimmten Szene wird ein humanoider Kundendienstmitarbeiter von einem wütenden Kunden wegen einer Tapetenabweichung beschimpft. Die Episode zeigt die Ironie der Menschen, die menschliche Interaktion fordern, aber humanoide Vertreter mit Geringschätzung behandeln.
Gegen Ende kündigt die Regierung an, dass sie ein größeres Upgrade für die Super-KI Michi prüfen will.