Mb | Jun 29, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
Das Kreativteam des Anime-Films "Alice and Therese's Illusory Factory" von Mari Okada und MAPPA hat bekannt gegeben, dass die bekannte Singer-Songwriterin Miyuki Nakajima den Titelsong des Films, "Shin-on" (Heartbeat), singen wird. Dies ist das erste Mal, dass Nakajima ihre Stimme für ein Anime- oder Spielthema leiht.

Trotz ihrer zahlreichen Beiträge zu Anime-Soundtracks und als Songwriterin für andere Künstler ist dies Nakajimas erster Auftritt für einen Anime-Titelsong. Die Zusammenarbeit zwischen Nakajima und dem "Alice and Therese's Illusory Factory"-Team kam durch eine persönliche Anfrage von Mari Okada im Herbst des vergangenen Jahres zustande. Nach anfänglichem Zögern, da sie mit der Welt der Anime und Spiele nicht vertraut war, ließ sich Nakajima nach der Lektüre von Okadas Skript überzeugen und entwickelte daraufhin "Shin-on" speziell für den Film.

Die Premiere von "Alice and Therese's Illusory Factory" ist für den 15. September geplant. Darin lernen die Zuschauer den jungen Protagonisten Masamune Kikuiri (gesprochen von Junya Enoki), seine Mitschülerin Atsumi Sagami (Reina Ueda) und das mysteriöse Mädchen Itsumi (Misaki Kuno) kennen.

Die Geschichte dreht sich um Masamune, einen Mittelschüler im dritten Jahr, der in einer Stadt lebt, in der die Zeit nach einer Explosion in einem örtlichen Stahlwerk stillzustehen scheint. Da alle Ausgänge der Stadt versiegelt sind und jede Veränderung verboten ist, führen die Bewohner ein tristes, stagnierendes Leben. Eine Reihe von Ereignissen wird in Gang gesetzt, als Masamune und sein faszinierender Klassenkamerad Atsumi auf ein Mädchen treffen, das wild wie ein Wolf und stumm ist. Diese unerwartete Begegnung bringt ihre Welt aus dem Gleichgewicht und führt zu einem unaufhaltsamen "Liebesimpuls", der ihre alltägliche Realität zu zerstören droht.

Okada ist nicht nur für das Drehbuch und die Regie verantwortlich, sondern auch für das Originalwerk und die Romanadaption des Films. Zum kreativen Team gehören außerdem Regieassistent Tadashi Hiramatsu, Charakterdesignerin Yuriko Ishii, Art Director Kazuki Higashiji und Musikkomponist Masaru Yokoyama, die alle bereits mit Okada zusammengearbeitet haben. Der Vertrieb des Films wird von Warner Bros. übernommen.
Kommentar(e)
Gast