Mb | Aug 21, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
Die Episode beginnt damit, dass Ryza gegenüber Empel ihren Wunsch äußert, mit Hilfe der Alchemie ein geheimes Versteck zu bauen. Nachdem sie Einblicke gewonnen hat, teilt sie ihre Pläne mit Tao, Lent und Klaudia. Gemeinsam entwerfen sie einen Entwurf für das Versteck. Ryza listet dann die Materialien auf, die sie sammeln müssen.

Auf der Suche nach Baumaterialien trifft die Gruppe auf Bascila, eine Frau mit einer Ziege und reichlich Holz. Sie erklärt sich bereit, das Holz im Austausch gegen ein Puddingrezept von Klaudia zu liefern. Während die Gruppe das Versteck vorbereitet, stößt Klaudia auf eine Herausforderung: Bascila bevorzugt Kuhmilch für den Pudding, die auf der Insel knapp ist. Klaudias innovative Verwendung von Eltzucker in einer Ziegenmilchvariante gefällt Bascila jedoch, die daraufhin unbegrenzt Ziegenmilch und Eier für weitere Puddings anbietet. Ryza hilft ihr, indem er Eltzucker für Klaudia synthetisiert.

Die Gruppe konzentriert sich dann auf den Bau des Verstecks auf einer anderen Insel. Sobald es fertig ist, nennt Ryza es "Atelier Ryza". Während sie sich über ihre Pläne austauschen, spürt Lent eine merkwürdige Präsenz aus dem Wald. Ryza weist Klaudia an, zurückzubleiben und Empel und Lila bei ihrer Ankunft zu informieren. Ryza, Lent und Tao treffen im Wald auf ein kristallisiertes Skorpionmonster. Durch eine Ablenkung können sie entkommen und ins Atelier Ryza zurückkehren, wo sie Empel und Lila finden. Lila untersucht den Wald, findet aber keine Spur der Kreatur.

Lila lobt Lents Handeln, während Empel seine Besorgnis über die unbekannte Kreatur zum Ausdruck bringt. Aus Sicherheitsgründen bittet Empel darum, dass Ryza und ihre Freunde das Versteck meiden, bis er und Lila das Gebiet gründlich inspiziert haben. Obwohl sie enttäuscht ist, willigt Ryza ein. Als Zeichen des Dankes schenkt Empel Ryza einen Kernkristall, ein Artefakt, mit dem sie jeden alchemistisch synthetisierten Gegenstand wiederverwenden kann. Die Episode endet damit, dass Ryza Empel ihre Dankbarkeit ausdrückt.
Kommentar(e)
Gast