Mb | Jan 26, 2023 | Lesezeit: 2 Min.
In der neuesten Episode von Blue Lock sehen wir Isagi, eine der Hauptfiguren, wie er über seine Stärken als Fußballspieler nachdenkt. Bei der Untersuchung seiner eigenen Fähigkeiten stellt er jedoch fest, dass er sich stark auf das Kopieren der Techniken anderer verlässt. Diese Erkenntnis wirft die Frage auf, wie er in zukünftigen Spielen abschneiden wird, da er sich schnell an die Strategien seiner Gegner anpassen muss, wenn er weiterhin gewinnen will.

Isagis Anpassungsfähigkeit hebt ihn vom Rest des Teams ab und macht ihn eher zu einem Allrounder als zu einem Meister einer Disziplin. Allerdings trägt dies auch zu seiner persönlichen Selbstgefälligkeit bei, da er versucht, seine Gegner nach einer Niederlage sanft zu entlassen. Diese Empfindlichkeit gegenüber Kritik und Grausamkeit lässt Zweifel an seiner Eignung für das Blue-Lock-Programm aufkommen.

Wir erleben auch den Aufstieg und Fall von Naruhaya, einer weiteren Hauptfigur. Seine Motive und Hintergründe werden erforscht und es stellt sich heraus, dass er dem Programm beigetreten ist, um Geld für seine arme Familie zu verdienen. Sein Ego lässt ihn jedoch im Kampf gegen Isagi überkompensieren, was zu seiner Niederlage und seinem Ausscheiden aus dem Programm führt. Es ist ein trauriges Ende für Naruhaya, und die "Fressen-oder-gefressen-werden"-Mentalität der Sendung macht das Zuschauen schwer.

Positiv ist, dass die nächsten Episoden spannend werden, da es ein Wiedersehen zwischen Reo und Nagi geben wird. Reo ist immer noch verbittert darüber, von Nagi verlassen worden zu sein und will ihm unbedingt zeigen, dass er auch ohne ihn ein besseres Leben führen kann. Damit sind die Weichen für ein intensives Kopf-an-Kopf-Duell in der Zukunft gestellt.
Kommentar(e)
Suche
Profil
Gast
Style