Mb | Okt 2, 2025 | Lesezeit: 2 Min.
Episode 18 von Dainanaoji (2. Staffel) vertieft die Untersuchung des mysteriösen Pastors und enthüllt die schockierenden Geheimnisse unter der Kirche. Nachdem Babylon schwer verletzt wurde, gelingt es Lloyd und Escher gemeinsam, ihn durch Teleportationsmagie und göttliche Heilkünste zu retten. Die Gruppe entdeckt einen versteckten Keller unter der Kirche, der als alchemistisches Labor dient. Hier finden sie Hinweise auf synthetische Experimente, bei denen Lebewesen und Menschen zu Chimären zusammengesetzt wurden, ähnlich den zuvor bekämpften Ghouls.

Im Labor trifft die Gruppe auf Lami, eine Frau, die halb in eine Lamia verwandelt wurde. Durch Eschers beharrliches Singen, das Lami über Jahre hinweg Trost spendete, kann ihr Bewusstsein wiederhergestellt werden. Lami enthüllt, dass der Pastor einen Hass auf die Götter hegt und bestätigt, dass das Labor Teil seiner Forschungen zur Chimären-Erschaffung war. Ein goldener Rosenkranz, den Lami findet, deutet darauf hin, dass der Pastor einer der zwölf Bischöfe der Zentralkirche sein könnte, da nur sie solche Insignien tragen dürfen.

Lloyd übergibt Lami die Forschungsdaten des Labs, damit sie ihre Transformation rückgängig machen kann. Gleichzeitig plant die Gruppe, das Große Adventsfest zu nutzen, um den Pastor zu identifizieren und den Papst zu schützen. Die Episode endet mit der Erkenntnis, dass der Pastor möglicherweise bereits in die höchsten Ränge der Kirche infiltriert ist.
Kommentar(e)
Gast