Mb | Okt 29, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
Die Episode beginnt damit, dass Yayoi und Eiko das Spukhaus besichtigen, das sie kaufen wollen. Sie bemerken einen umherirrenden Geist, der das Haus betritt, und beschließen, ihm zu folgen, um herauszufinden, ob er Freund oder Feind ist. Im Haus treffen sie auf die Geister eines Vaters und einer Tochter, die in dem Haus ein Verbrechen begangen haben. Die Geister scheinen ihre früheren Taten zu wiederholen, unter anderem die Vergiftung des Wassers.

Yayoi und Eiko entdecken einen versteckten Brunnen unter der Erde und stellen fest, dass die Geister ihre Morde noch einmal durchleben. Sie beschließen, nach oben zu gehen und sich den Geistern zu stellen. Auf dem Weg dorthin erleben sie Visionen aus der Vergangenheit der Familie, die sich nach einem tragischen Unfall in einem verzweifelten Versuch, Erlösung zu finden, dunklen Ritualen zugewandt hat.

Ziel der Geister ist es, ein Ritual zur Geburt eines "Engels" durchzuführen, wofür eine lebende Frau benötigt wird. Yayoi und Eiko erkennen, dass die Geister immer noch versuchen, dieses Ritual zu vollenden, indem sie lebende Frauen mit einem verfluchten Fötus schwängern. Sie kommen zu dem Schluss, dass sie alle "Engel" vernichten müssen, um den Fluch zu brechen.

Währenddessen erhält Keitaro einen Videoanruf von einem Freund, der ihn ermutigt, weiter zu trainieren. Er erfährt auch, dass Eiko möchte, dass er stark genug ist, sie wie eine Prinzessin zu tragen, was ihr den Mut gibt, sich den Geistern zu stellen.

Zurück im Geisterhaus werden Yayoi und Eiko getrennt. Eiko befindet sich in einer gefährlichen Situation, da einer der Geister versucht, sie zu seiner "Mutter" zu machen. Yayoi greift ein und attackiert den bösen Fötus in Eiko. Sie erkennen, dass sie den letzten "Engel" im Haus vernichten müssen, um den Fluch vollständig zu beseitigen.

Die Episode endet damit, dass Yayoi und Eiko entschlossen sind, den letzten "Engel" zu vernichten und den Fluch aufzuheben, damit sie endlich einen Ort haben, an dem sie ihre gesammelten Geister, die "Graduates", aufbewahren können.
Kommentar(e)
Gast