Das Anime-Filmprojekt The Orbital Children erhält eine Manga-Adaption
Die Manga-Website Tonari no Young Jump von Shueisha hat über ihren offiziellen Twitter-Account bekannt gegeben, dass Mitsuo Isos zweiteiliges Anime-Filmprojekt "The Orbital Children" als Manga-Serie adaptiert werden soll. Gaku Tanigaki, der für die Illustrationen des Mangas verantwortlich sein wird, feiert die Ankündigung mit einer Illustration, die auf Twitter geteilt wurde.
Der Anime-Film "The Orbital Children" wurde 2022 in zwei Teilen in Japan gezeigt, wobei der erste Teil im Januar und der zweite im Februar Premiere hatte.
Die Geschichte spielt im Jahr 2045, in einer Welt, in der die künstliche Intelligenz weit fortgeschritten und die Raumfahrt für jeden zugänglich ist. Die Handlung dreht sich um Kinder, die auf dem Mond geboren wurden, und um Kinder von der Erde, die den Weltraum besuchen und sich auf einer in Japan gebauten Raumstation namens "Anshin" treffen. Ihre Zukunft wird durch das Sieben-Gedicht bestimmt, wodurch eine einzigartige und futuristische Geschichte entsteht.
Mitsuo Iso kündigte das Anime-Projekt auf der Anime Central Convention 2018 an und ist für das Originalwerk verantwortlich. Iso führte auch Regie und schrieb das Drehbuch für den Anime. Die Charakterdesigns wurden von Kenichi Yoshida entworfen, während andere Mitarbeiter Yusuke Ikeda als Art Director, Miho Tanaka als Farbdesignerin, Rei Ishizuka als Komponist und Youji Shimizu als Sound Director waren. Studio Production +h. wurde eigens für die Produktion des Anime-Films gegründet und wurde von Avex Pictures und ASMIK Ace finanziell unterstützt.