Detektiv Conan - Episode 1163: „Das gezählte Lied in der Dunkelheit“
Mb | Mai 22, 2025 | Lesezeit: 2 Min.
Der Geschäftsmann Zaizen Ippei entdeckt in einem alten Safe einer traditionellen Pension eine seltene 20-Yen-Goldmünze aus der Meiji-Ära, die 30 Millionen Yen wert ist. Bei einer Feier mit der Gastgeberin Tominaga Kyoko, dem Antikhändler Kadokura und dem Schätzer Kawabata eskaliert Zaizens gieriges Verhalten, als er die Münze beansprucht und alle verdächtigt, sie stehlen zu wollen. Nach einem Streit zieht er sich in den Anbau zurück.
Später bricht ein Feuer im Anbau aus, und Zaizen wird tot mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Die Goldmünze fehlt. Die Ermittler finden zerscherbte Silbermünzen, einen Magnet und eine Glasschneider-Spur. Conan entdeckt, dass der Mord während des Feuerausbruchs stattfand, als alle Anwesenden im Haupthaus waren.
Kogoro enthüllt den Trick: Kadokura nutzte die Curie-Temperatur von Nickel: Er platzierte eine an einem Faden hängende Münze über einer Kerze. Beim Erhitzen verlor die Münze ihre Magnetfähigkeit, schlug gegen eine zweite Münze und imitierte so das Klirren lebender Aktivität Zaizens. Ein Eisblock unter der Lampe verzögerte das Feuer, um Kadokuras Alibi zu sichern.
Kadokura gesteht aus Rache für Zaizens betrügerische Investitionen, die ihn Familie und Haus kosteten. Die Goldmünze findet sich in seiner Taschenuhr. Die Episode endet mit einer ironischen Note, als Kogoro vergeblich nach wertvollen Münzen im Sparschwein sucht.