Die Episode beginnt in der Mori Detective Agency, wo Conan, Kogoro und Ran einen Nachrichtenbericht über kürzlich ermordete Ausländer sehen. Es kursieren Gerüchte, dass es sich bei den Opfern um FBI-Agenten handelte, was jedoch nicht bestätigt wurde. Conan weiß jedoch, dass die Gerüchte wahr sind, da er an dem Fall beteiligt war. Er enthüllt, dass die Niederlage des FBI dazu führte, dass viele Agenten aus Japan abgezogen wurden und die Strategie zur Bekämpfung der Schwarzen Organisation überarbeitet wurde.
Conan beschäftigt sich seit dem Fall mit zwei Dingen: ein Gespräch zwischen Yusaku Kudo und Shuichi Akai über eine "Teeparty" und Andre Camels Wissen über die Identität des Organisationsmitglieds Rum. Camel erfuhr von Wodka, dass Rum ein neues Gesicht hat und unter einem komischen Namen arbeitet. Shuichi Akai und seine Kollegen hatten keine Antwort auf dieses Detail, und Conan bezweifelt, dass er von Toru Amuro eine Antwort erhalten würde.
Als Conan darüber nachdenkt, seine Theorien mit jemandem zu besprechen, kündigt Ran an, dass sie einen Besucher aus Osaka empfangen werden. Zu Conans Überraschung trifft nur Kazuha Toyama ein. Die Mädchen planen, einen Schrein in Haido zu besuchen, und Conan wird eingeladen, mitzukommen. Am Schrein bemerken sie einen Mann, der auf seinem Telefon Vokabeln studiert, was seltsam erscheint, da er anscheinend kein Glück in einer Beziehung braucht. Kazuha wechselt das Thema und fragt Ran, warum sie noch nie von diesem Schrein gehört hat, obwohl sie in der Nähe wohnt. Ran antwortet, dass sie normalerweise zum Beika-Schrein gehen. Kazuha hat von diesem Schrein von Heiji erfahren, der auf seinem Handy darüber gelesen hat. Conan vermutet, dass Heiji den Schrein auch deshalb besuchen wollte, weil er Kazuha ein besseres Liebesgeständnis machen wollte, als es Shinichi vor Big Ben gegenüber Ran getan hat.
Conan sieht in der Warteschlange einen Mann mit einer Fuchsmaske und vermutet, dass es sich um Heiji handelt. Er benutzt seinen Stimmbildner, um Kazuhas Stimme zu imitieren und bestätigt Heijis Identität. Heiji erklärt, dass er keine andere Wahl hat, als den Glücksbringer zu kaufen, weil seine Versuche, Kazuha seine Liebe zu gestehen, ständig durch Mordfälle unterbrochen werden. In diesem Moment tauchen Kazuha und Ran hinter ihnen auf. Als Heiji mit verstellter Stimme zu sprechen beginnt, glaubt Kazuha aufgeregt, es sei der Schauspieler Hyoga Komoto aus Naniwa Kids. Die Mädchen sind große Fans und haben kürzlich gelesen, dass Komoto heimlich mit dem Starlet Usagi Mikage zusammen ist.
Plötzlich hören sie einen Schrei auf der Treppe. Sie finden den Mann, den sie vorhin bemerkt haben, mit einer schweren Kopfverletzung. Conan und Heiji können nur noch seinen Tod feststellen. Sie schließen einen Unfall aus und vermuten, dass ihn jemand die Treppe hinuntergestoßen oder geschlagen haben muss. Heiji vermutet einen Fahnenmast als Tatwaffe, aber die Fahne wurde am Tatort zurückgelassen. Conan kommt zu dem Schluss, dass der Mann ein Ermittler war, der nach den Personen auf den Fotos seiner angeblichen Vokabelkarten suchte. Die letzten gemurmelten Worte des Mannes deuten darauf hin, dass sich drei Verdächtige auf dem Gelände des Schreins befanden.
Der Polizei gelingt es, die drei Verdächtigen von den Fotos festzunehmen: Gelegenheitsdieb Tsurumi Shamoto, Torahiko Kawano, der Fahrerflucht begangen hat, und Heiratsschwindler Kyoma Jinnai. Das Opfer wird als Soshi Hidaka identifiziert, ein Beamter der Fahndungsabteilung. Inspektor Takagi erklärt, dass der Fahnenmast noch nicht gefunden wurde und dass sein Team das gesamte Gebiet abgesucht hat. Conan fragt sich, warum alle drei Verdächtigen am Schrein geblieben sind und keiner versucht hat zu fliehen. Er bezweifelt auch, dass der Täter Herrn Hidaka mit einer nicht so schweren Stange niedergeschlagen haben könnte. Conan befragt Kazuha subtil über Heiji und glaubt aufgrund ihrer Reaktion, dass sie bereits weiß, dass Heiji hinter der Maske steckt.