Nach dem erfolgreichen Synthetisieren winziger Diamante in Corn City steht das Königreich der Wissenschaft vor der nächsten Herausforderung: die Beschaffung größerer, natürlicher Diamanten, die als Batterieersatz für die Petrificationsgeräte (Medusas) dienen sollen. Ihr Ziel ist die mineralreiche Region Araxá in Brasilien, wo sie gleichzeitig eine Stadt für die Raketenproduktion errichten wollen. Die Reise dorthin erfolgt unter strenger Funkstille, um Stanley nicht zu alarmieren. Doch Dr. Xeno sendet heimlich eine kodierte Nachricht an seinen früheren Gefolgsmann, der daraufhin die direkte Verfolgung abbricht, um das Team in Araxá abzufangen.
Währenddessen konzentrieren sich die Bemühungen auf die präzise Bearbeitung der natürlichen Diamanten. Die Erkenntnis, dass die härteren synthetischen Diamanten als ideales Schleifmittel dienen, ermöglicht es dem Uhrmacher Joel und Meister Kaseki, die Rohdiamanten in die exakte Form der originalen Medusa-Batterien zu schleifen. Ein entscheidender Durchbruch gelingt durch die Beobachtung, dass alle originalen Diamant-Batterien eine präzise Spaltstelle aufweisen – eine Schwachstelle in der Atomstruktur, die für die Funktionsweise der Geräte essentiell zu sein scheint.
In Erwartung von Stanleys Ankunft bereitet das Team einen verzweifelten Plan vor: die "Festung Medusa". Dieser sieht vor, sich im Falle eines Angriffs gemeinsam mit den Feinden durch einen aus der Ferne aktivierten Petrificationsstrahl zu versteinern zu lassen, um anschließend von einem versteckten Verbündeten wiederbelebt zu werden. Der Erfolg dieses Plans hängt nun ausschließlich davon ab, ob es gelingt, eine funktionierende Medusa mit der neu entdeckten Spaltstelle im Diamanten zu reaktivieren, bevor Stanleys Eliteeinheit eintrifft.