Die Episode beginnt in der Handelsstadt Warm, 27 Jahre nach dem Tod des Helden Himmel. Frieren und ihr Lehrling Fern gehen einkaufen. Frieren kauft ein Buch über die Geschichte der Magie, in dem er die Bedeutung der Theorie in der Magie betont. Fern ist skeptisch, was Frierens Einkaufsgewohnheiten angeht, aber sie ist angenehm überrascht, als Frieren sie in eine Konditorei mitnimmt und ihr verrät, dass sie heimlich Geld gespart hat.
Bei einem Dessert kommen sich die beiden näher und Fern erfährt, dass Frierens Lieblingsspeise Mercure Pudding ist. Frieren schenkt Fern einen Haarschmuck zum Geburtstag und Fern bedankt sich bei Frieren für seine Bemühungen, sie besser zu verstehen.
Die Szene wechselt in den Wald von Größe, wo Frieren und Fern Verteidigungszauber üben. Frieren betont die Wichtigkeit von Verteidigungszaubern und kritisiert Fern dafür, dass sie das Geschichtsbuch, das sie gekauft hat, nicht gelesen hat. Sie kommen in ein Dorf, wo sie einen Bauern treffen, der Frieren erkennt. Er erzählt ihr, dass Qual, der Älteste der Verderbnis, sich bald von einem Siegel befreien wird, das vor 80 Jahren von Himmel und seiner Gruppe auf ihn gelegt wurde.
Frieren beschließt, das Siegel zu brechen und sich Qual zu stellen. Sie erklärt, dass Qual ein furchterregender Magier war, der einen mächtigen Zauber namens Zoltraak entwickelt hat, der in der Vergangenheit verheerende Auswirkungen auf Abenteurer und Magier hatte. Frieren verrät jedoch, dass Zoltraak inzwischen erforscht und mit neuen, von den Menschen entwickelten Abwehrzaubern bekämpft wurde.
Am nächsten Tag brechen Frieren und Fern das Siegel und Qual erscheint. Es kommt zum Kampf, bei dem Qual zu seiner Überraschung feststellen muss, dass sein einst tödlicher Zoltraak nun durch moderne Abwehrzauber leicht blockiert werden kann. Frieren besiegt Qual und erklärt, dass seine Magie aufgrund der Fortschritte in der magischen Theorie und Praxis überholt ist.
Die Episode endet damit, dass die Dorfbewohner Frieren für ihre Hilfe danken. Frieren denkt über das Vertrauen nach, das die Dorfbewohner in Himmel und damit auch in sie hatten. Sie gibt zu, dass sie menschliche Gefühle noch nicht ganz versteht, aber sie macht Fortschritte, auch dank ihrer Beziehung zu Fern.