Mb | Sep 15, 2023 | Lesezeit: 2 Min.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Gundam Build-Universums hat Bandai Namco Entertainment neue Informationen über die kommende Anime-Serie Gundam Build Metaverse und andere damit verbundene digitale Projekte bekannt gegeben. Diese Ankündigung fand während der Gundam Conference Autumn 2023 statt.

YouTube Embedding

Wenn du auf die Schaltfläche "Abspielen" klickst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.



Gundam Build Metaverse, eine Serie mit drei Episoden, wird erstmals am 6. Oktober erscheinen. Sie erzählt die Geschichte von Rio Hōjō, einem hawaiianischen Jugendlichen, der von einem lokalen Bastler namens Seria Urutsuki in das Handwerk des Zusammenbaus von Gundam-Modellen, den so genannten Gunpla, eingewiesen wird. Eine rätselhafte Figur namens Mask Lady fördert Rios Fähigkeiten im Metaverse, einer Online-Welt, in der Gunpla-Enthusiasten an Kämpfen teilnehmen können. Die Stimmen dieser Charaktere werden von Chika Anzai als Rio Hōjō und Rio Tsuchiya als Seria Urutsuki geliefert.

Für die musikalischen Elemente des Anime zeichnet Yuki Hayashi verantwortlich. Die Serie wird ein Eröffnungsthema namens "Hikari to Kaze" enthalten, das von der Band BACK-ON gespielt wird, und ein Endthema namens "Days of Birth", das von LINKL PLANET zum Leben erweckt wird.

Die Serie wird von Masami Obari inszeniert, der eine langjährige Erfahrung mit der Gundam Build-Franchise hat. Obari hat in verschiedenen Episoden und Sequenzen der Serie verschiedene Rollen übernommen, darunter Storyboarder, Animationsdirektor und Action-Regisseur. Noboru Kimura ist zurück, um das Drehbuch zu verfassen. Die Charakterdesigns werden in Zusammenarbeit von Hirona Okada, Yoriko Gotō und Ippei Gyōbu erstellt, während Kenichi Ōnuki die Designs überwacht.
Kommentar(e)
Gast