Mb | Mai 30, 2023 | Lesezeit: 2 Min.
Die Episode treibt die Geschichte deutlich voran und bringt verschiedene Handlungsstränge näher an einen Höhepunkt heran. Mit dem Auftauchen neuer Gegner und der Neupositionierung alter Gegner schafft die Episode die Voraussetzungen für bevorstehende Konfrontationen.

In dieser Folge müssen Miorine und Shaddiq die Konsequenzen ihrer Hybris tragen. Miorine, eine Figur, die ohne gründliche Überlegung vorprescht, wird durch ihre erste Begegnung mit der brutalen Realität des Gundam-Betrugs wachgerüttelt. Obwohl es ihr bisher gelungen ist, den typischen Weg der Verzweiflung und der anschließenden Genesung zu vermeiden, deutet die Handlung darauf hin, dass sie bald mit den schwerwiegenden Folgen einer Niederlage konfrontiert werden könnte.

Shaddiq hingegen hatte nicht ganz so viel Glück. Seine großen Pläne wurden aufgedeckt, und Guel konnte seine Spur verfolgen. Shaddiqs Strategien basierten auf der Annahme, dass er der klügste der Anwesenden sei. Dieser Irrglaube wurde zerschlagen, als Prospera, ein schärferer Gegner, ihn ausmanövrierte und sowohl seine Armee als auch seine Machtbasis bedrohte. Die Zukunft sieht für Shaddiq, der sich im Gegensatz zu Nika nicht vor den Konsequenzen seines Handelns verstecken kann, nicht vielversprechend aus.

Dann verlagert sich der Schwerpunkt der Handlung wieder auf Prospera. Es wird angedeutet, dass Prospera Quiet Zero aktivieren wird, was zu einigen bedeutenden, möglicherweise schädlichen Konsequenzen führen wird. Die Vorfreude auf dieses Szenario weckt die Neugierde, wie sich die Situation entwickeln wird. Besonders interessant ist, dass Eri möglicherweise nicht mit Prosperas Plänen einverstanden ist, was Suletta als mögliche Lösung für das Dilemma positioniert, das die Aktivierung von Quiet Zero auslösen könnte. Dieser Aspekt der Handlung deutet auf die Möglichkeit hin, dass Eri die Kontrolle ablehnt, die Prospera derzeit über sie ausübt.
Kommentar(e)
Gast