Mb | Jan 10, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
"High Card" stellt ein einzigartiges Konzept vor, bei dem übermenschliche Fähigkeiten an Karten gebunden werden, die sich im Besitz von wohlhabenden Spielern befinden, die versuchen, alle Karten zu sammeln, die sie finden. Aber wird es auch gut umgesetzt oder bleibt es hinter den Erwartungen zurück?

Die erste Episode von High Card baut die Welt und das Konzept auf, aber sie stützt sich stark auf die Idee, was auf dem Papier cool aussieht, ohne den richtigen Kontext zu liefern. Es wird zwar die Funktion der Karten und ihre Fähigkeiten erklärt, aber es wird nicht viel Hintergrundwissen über die Charaktere vermittelt, was es schwierig macht, sich voll auf die Geschichte einzulassen. Die einzige Figur, die gut eingeführt ist, ist Finn, ein junger Waisenjunge, der sich in gefährliche Situationen begibt, um sein Waisenhaus zu retten. Durch seine Perspektive kann das Publikum das glatte und riskante Stadtleben mit Diebstahl, der Liebe zu süßen Hunden und dem Traum, sein Waisenhaus durch das Verpfänden von gestohlenen Waren und Fälschungen am Leben zu erhalten, sehen. Das Publikum kann sich mit ihm identifizieren und seine Beweggründe verstehen.

Was die übrigen Figuren angeht, so ist es schwer zu verstehen, wer sie sind und warum sie da sind, und die Episode bietet nicht viel Kontext. Die Kämpfe zwischen den Charakteren, die ihre Kartenfähigkeiten einsetzen, sind visuell beeindruckend, aber ohne ein richtiges Verständnis der Charaktere und ihrer Motivationen ist es schwierig, sich voll und ganz in den Kampf zu vertiefen.

Alles in allem hat High Card ein einzigartiges Konzept, das jedoch nur unzureichend umgesetzt wird. Die Figur des Finn ist gut etabliert, aber der Rest der Besetzung ist es nicht, was es schwierig macht, sich auf die Geschichte einzulassen. Die Idee der Kartenfähigkeiten und der Kämpfe, die sie ermöglichen, ist zwar visuell beeindruckend, aber ohne den richtigen Kontext ist es schwer, sie voll zu genießen. Es ist möglich, dass die Serie im Laufe der Zeit besser wird, aber die erste Episode lässt viel zu wünschen übrig.
Kommentar(e)
Gast