Mb | Mär 19, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
In dieser Episode nimmt die Geschichte eine unheilvolle Wendung, als der Hund Kanata einen Arzt, der bei Yusichi angestellt ist, anknurrt und damit signalisiert, dass etwas nicht stimmt. Hinakos Fieber und ihre abnorme Augenfarbe tragen weiter zum Rätselraten um ihren Zustand bei. Das Misstrauen gegenüber ihrer "beobachtenden" Behandlung deutet darauf hin, dass mehr im Spiel sein könnte, als es den Anschein hat. Die Handlungen der Charaktere in dieser Episode, wie Hibana, die ihre eigene Tochter schlägt, und Yusichis gleichgültige Haltung gegenüber illegalem Drogenkonsum, zeigen ihre komplexen und moralisch ambivalenten Charaktere.

Die Begegnung von Akira und Touko mit Hibari gibt einen Einblick in das mangelnde Eingreifen der Götter in die anhaltende Feuerkrise auf der Erde. Die Götter werden als hilflos und unreif dargestellt und überlassen die Rettung der Welt der züngelnden Flamme, dem Geist eines in menschlicher Gestalt wiedergeborenen Gottes. Die Enthüllung, dass Hinako mit der flackernden Flamme verbunden sein könnte, fügt der sich entfaltenden Geschichte eine weitere Ebene hinzu.

Hinakos Augen nehmen ihre normale Farbe wieder an, sobald sie die Villa verlässt, was auf eine mögliche Verbindung zum heiligen Schreinpalast hindeutet. Ihre Behandlung mit Himmelsfeuer deutet darauf hin, dass Yusichi und der Arzt versuchen, sie feuerresistent zu machen, ähnlich wie die Spinnen. Das Ende mit dem Cliffhanger, in dem die Flammengeister ihr Unwesen treiben und Touko als Feuerjägerin auftritt, lässt die Zuschauer gespannt auf die nächste Staffel warten.

Insgesamt hat die erste Staffel der Serie Stärken und Schwächen. Die Optik und die Entwicklung der Charaktere lassen etwas zu wünschen übrig, während die reiche Tradition und die kreative Neuinterpretation der japanischen Mythologie eine überzeugende Grundlage für die Geschichte bilden. Die Ankündigung einer zweiten Staffel lässt hoffen, dass die Charaktere reifen und sich die Handlung zufriedenstellender entwickelt.

Mit ihrer faszinierenden Mischung aus Mythos, Fantasy und dem postapokalyptischen Japan hat die Serie das Potenzial zu einer spannenden Geschichte, in die es sich zu investieren lohnt. Die brennenden Fragen, die am Ende der Staffel unbeantwortet bleiben, werden die Zuschauer zweifellos in Atem halten und auf die nächste Folge warten lassen.
Kommentar(e)
Suche
Profil
Gast
Style