Episode 12 von "Hikikomari Kyuuketsuki no Monmon" beginnt mit einem massiven Angriff, angeführt von der gewaltigen 5.000 Mann starken Daydream-Einheit, einer auf Gewalt und Angst aufgebauten Staffel. Ihr Anführer, Präsident Madhart von Gerra-Aruka, ist von ihrer Stärke überzeugt, doch seine Arroganz wird durch die Entschlossenheit seiner Gegner in Frage gestellt.
In einer gewagten Reportage enthüllt Melca Tiano von Six Nation News die unmenschlichen Vorgänge in Gerra-Aruka, insbesondere die grausamen Experimente in Daydream Paradise. Diese Enthüllung löst öffentliche Empörung aus und bereitet den Boden für eine weltweite Reaktion gegen Madharts Tyrannei.
Inmitten dieses Chaos führen Lady Komari und Nelia Cunningham in Daydream Paradise eine gewagte Rettungsaktion durch. Sie befreien zahlreiche Gefangene, darunter Sympathisanten der arukanischen Königsfamilie und Opfer brutaler Experimente.
Gertrude Rainsworth, die zuvor als Verräterin entlarvt wurde, konfrontiert Nelia mit der Behauptung, ihr Handeln habe sie vor weiterem Schaden bewahren sollen. Trotz Gertruds Absichten lehnt Nelia die Idee ab, als Haustier eines anderen zu leben, und unterstreicht damit ihren Wunsch nach wahrer Freiheit und Veränderung.
Die Episode erreicht ihren Höhepunkt mit der Konfrontation zwischen der Daydream Unit und Lady Komaris Truppen. Obwohl sie zahlenmäßig unterlegen sind, erweisen sich Lady Komaris Entschlossenheit und ihr neu gefundenes Bündnis mit Nelia als beeindruckende Stärke. Vereint stellen sie sich der überwältigenden Macht der Daydream Unit entgegen.
Die Episode endet damit, dass sich die Bürger von Gerra-Aruka gegen Madhart erheben, inspiriert von Lady Komaris und Nelias Taten. Dieser Aufstand markiert den Beginn einer neuen Ära, in der die Ideale des Friedens und der Zusammenarbeit Vorrang vor Tyrannei und Unterdrückung haben.