Episode 4 setzt dort an, wo die letzte Episode aufgehört hat: Terakomari Gandesblood steht Millicent Bluenight in der Burgruine von La Nelient City gegenüber. Millicent enthüllt ihren Rachefeldzug gegen Terakomari, der auf einen Vorfall vor drei Jahren zurückgeht, bei dem es um einen Anhänger und die Fähigkeit zur Kernimplosion ging. Millicent macht Terakomari für den Untergang ihrer Familie und ihr eigenes Leid verantwortlich.
Die Episode taucht in Millicents Vergangenheit ein und zeigt, wie sie unter der Anleitung von Meister Amatsu hart trainiert, um die Kernimplosionsfähigkeit freizusetzen. Trotz aller Bemühungen gelingt es ihr nicht, die Fähigkeit zu aktivieren, was zur Enttäuschung ihres Vaters und zu ihrer eigenen Demütigung führt. Millicents Leben nimmt eine düstere Wendung, als sie sich der Terrororganisation "Inverse Moon" anschließt.
Zurück in der Gegenwart eskaliert die Konfrontation zwischen Terakomari und Millicent. Millicent gewinnt die Oberhand und verletzt Terakomari mehrfach. Doch Terakomaris Entschlossenheit wächst, angetrieben von dem Wunsch, ihre Zofe Villhaze zu beschützen, die als Geisel gehalten wird. Villhaze gelingt es, Terakomari eine telepathische Botschaft zu schicken, die sie ermutigt, ihren Mann zu stehen.
Auf dem Höhepunkt der Ereignisse gelingt es Terakomari, ihre Fähigkeit der Kernimplosion einzusetzen und das Blatt gegen Millicent zu wenden. Die Episode enthüllt, dass Terakomari diese Fähigkeit zum ersten Mal im Alter von drei Jahren einsetzte, aber hypnotisiert wurde, sie zu vergessen, um sie vor dem Trauma zu schützen.
Terakomari besiegt Millicent, verschont aber ihr Leben und gibt ihr die Chance, sich zu rehabilitieren. Millicent wird verhaftet und die Episode endet mit einem intimen Moment zwischen Terakomari und Villhaze. Terakomari bestätigt, dass Villhaze weiterhin ihr Dienstmädchen sein wird, und beide freuen sich auf ihre gemeinsame Zukunft.