Mb | Mai 1, 2023 | Lesezeit: 2 Min.
In Folge 4 von Isekai Shoukan wa Nidome desu entwickelt sich die Handlung mit einer Reihe von überraschenden Wendungen. Die Geschichte setzt fünf Jahre nach dem Ende des Krieges ein, wo die Nationen eine Zeit des Friedens und des Wohlstands genießen. Die plötzliche Invasion von Evilbarrow durch die Distinische Armee droht jedoch den zerbrechlichen Frieden zu zerstören und lässt die Charaktere versuchen, ihr Heimatland zu schützen.

Die Dämonenfürstin Dezastol und Setsu tauschen sich in einem emotionalen Gespräch über ihre vergangenen Kämpfe und ihr Versprechen aus, sich für einen dauerhaften Frieden einzusetzen. Die Invasion zwingt Dezastol jedoch dazu, eine schwierige Entscheidung zu treffen, um ihr Volk zu schützen. In diesem Dilemma zeigt sich ihre Stärke und Hingabe für ihr Volk und ihr Versprechen an Setsu.

Terran Sneeter, ein reicher und einflussreicher Geschäftsmann, bietet an, den Krieg mit Distinia mit der Macht seines Handelsunternehmens zu beenden. Im Gegenzug verlangt er jedoch, dass Dezastol seine Frau wird. Trotz der moralischen Fragwürdigkeit dieses Angebots zieht Dezastol es ernsthaft in Erwägung, um ihr Versprechen an Setsu zu halten und ihr Volk zu schützen. Die Episode nimmt eine unerwartete Wendung, als Setsu, einen dramatischen Auftritt hat, um Dezastol aus ihrer unerwünschten Ehe zu retten.

Im weiteren Verlauf der Episode wird deutlich, dass Toma, ein mysteriöser Antagonist, die Ereignisse hinter den Kulissen steuert. Setsu und Dezastol, die nun vereint sind, beschließen, Toma zu konfrontieren und seinen Machenschaften ein Ende zu setzen. Die Episode endet mit einem neuen Gefühl der Entschlossenheit und dem Versprechen, dass spannende Abenteuer bevorstehen.
Kommentar(e)
Gast