Mb | Jul 6, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
In der ersten Folge von "Jidou Hanbaiki ni Umarekawatta Ore wa Meikyuu wo Samayou" erleben wir eine äußerst bizarre Situation: eine menschliche Seele, die als Verkaufsautomat namens Boxxo in einem mittelalterlichen Fantasiereich wiedergeboren wird.

Im Laufe der Episode versucht Boxxo mit seinen glänzenden Knöpfen und leckeren Snacks, sich in seiner neuen Existenz zurechtzufinden. Der Automat ist liebenswert unbeholfen in seinen Versuchen, mit der Welt zu interagieren. Die Stadtbewohner in ihren mittelalterlichen Gewändern sind verwirrt und fasziniert zugleich von diesem mechanischen Wunderwerk, das plötzlich unter ihnen aufgetaucht ist.

Eine der Stadtbewohnerinnen, eine kräftige und freundliche Dame namens Lammis, hat eine besondere Vorliebe für Boxxo. Durch Ausprobieren kommuniziert Boxxo mit Lammis und den anderen mit Hilfe seiner aufgezeichneten Begrüßungsformeln, fast wie bei einem Scharadenspiel mit Snacks als Requisiten.

Boxxo wird bald zum Gesprächsthema in der Stadt, da er verschiedene moderne Snacks wie Kartoffelchips und Getränke in Dosen verteilt. Die Stadtbewohner können nicht genug von diesen unbekannten Köstlichkeiten bekommen, und Boxxo wird zu ihrer Anlaufstelle für einen schnellen Energieschub.

In der ersten Folge von "Jidou Hanbaiki ni Umarekawatta Ore wa Meikyuu wo Samayou" erleben wir eine äußerst bizarre Situation: eine menschliche Seele, die als Verkaufsautomat namens Boxxo in einem mittelalterlichen Fantasiereich wiedergeboren wird.

Im Laufe der Episode versucht Boxxo mit seinen glänzenden Knöpfen und leckeren Snacks, sich in seiner neuen Existenz zurechtzufinden. Der Automat ist liebenswert unbeholfen in seinen Versuchen, mit der Welt zu interagieren. Die Stadtbewohner in ihren mittelalterlichen Gewändern sind verwirrt und fasziniert zugleich von diesem mechanischen Wunderwerk, das plötzlich unter ihnen aufgetaucht ist.

Eine der Stadtbewohnerinnen, eine kräftige und freundliche Dame namens Lammis, hat eine besondere Vorliebe für Boxxo. Durch Ausprobieren kommuniziert Boxxo mit Lammis und den anderen mit Hilfe seiner aufgezeichneten Begrüßungsformeln, fast wie bei einem Scharadenspiel mit Snacks als Requisiten.

Boxxo wird bald zum Gesprächsthema in der Stadt, da er verschiedene moderne Snacks wie Kartoffelchips und Getränke in Dosen verteilt. Die Stadtbewohner können nicht genug von diesen unbekannten Köstlichkeiten bekommen, und Boxxo wird zu ihrer Anlaufstelle für einen schnellen Energieschub.
Kommentar(e)
Gast