Mb | Mai 25, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
Diese Folge spielt sich hauptsächlich während eines Klassenausflugs ab. Die Schüler werden gebeten, während der Busfahrt mit Klassenkameraden zusammenzusitzen, mit denen sie normalerweise nicht zu tun haben, was zu einigen unerwarteten Paarungen führt. Interessanterweise landet Kasahara bei Takada, und Nishimura findet sich mit Umi wieder.

Während der Busfahrt beginnt Takada, autokrank zu werden. Deshalb ist die Klasse gezwungen, ihn für eine Weile zurückzulassen. Als Nishimura dies sieht, bietet sie ihm an, bei ihm zu bleiben und zeigt damit ihre fürsorgliche Seite. Ihre Bereitschaft, bei ihm zu bleiben, verändert die Dynamik der beiden erheblich und gibt ihnen die Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen.

Ihr Umweg wird zu einer Gelegenheit, aus der Routine auszubrechen, wo sie in einer entspannten Umgebung, frei von der üblichen Gruppendynamik, interagieren. Sie besuchen eine Apotheke, genießen Parfaits in einer örtlichen Konditorei und erleben sogar einen aufregenden Moment der Ungezogenheit, als sie das Geld, das ihnen ihr Lehrer gegeben hat, für Snacks ausgeben.

In der Zwischenzeit wird Nishimuras Lunchpaket zu einem Höhepunkt des Ausflugs. Die marinierten Eier in ihrer Lunchbox werden zum Gesprächsthema der Gruppe und führen zu einem unerwarteten Essenstausch unter ihren Freunden. Das Teilen und Austauschen von Lebensmitteln stellt nicht nur eine gängige kulturelle Praxis dar, sondern dient auch dazu, Verbindungen zu knüpfen und Beziehungen aufzubauen.

Zurück im Weltraummuseum erzählt Nishimura von ihrer Liebe zum Weltraum, eine Leidenschaft, die ihr ihr Vater in die Wiege gelegt hat, der sie als Kind ins Planetarium mitnahm. Die Erkundung des Museums durch die Gruppe führt zu lebhaften Gesprächen, bei denen jeder der Freunde seine eigene Begeisterung und Neugierde einbringt.

Am Ende erhält Nishimura einen Souvenirgutschein, und sie beschließt, ihrem Vater etwas mitzubringen.
Kommentar(e)
Gast