Mb | Mai 3, 2023 | Lesezeit: 2 Min.
In Folge 5 nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung, als sich die Charaktere im Herzen des kaiserlichen Palastes wiederfinden. Die Episode beginnt damit, dass die Gruppe den Palast infiltriert, um den Kaiser zu konfrontieren, nur um herauszufinden, dass der Kaiser schon lange tot ist und das Reich von Maschinen kontrolliert wird.

Als die Gruppe mehr über die Geschichte des Imperiums erfährt, entdecken sie, dass die Welt einst zerstört wurde und die Überlebenden ein Land ohne den Einfluss der Götter errichteten, um künftige Zerstörung zu verhindern. Die fortschrittliche Technologie und die strenge Kontrolle des Imperiums über die Bevölkerung werfen jedoch Fragen über die wahre Natur dieser Welt auf.

Loki, eine der Archonten, die des unterdrückerischen Regimes des Imperiums überdrüssig geworden ist, schlägt vor, die Maschinen zu zerstören, die das Imperium kontrollieren, um dessen Ende herbeizuführen.

Während der gesamten Episode sehen wir, wie die Charaktere mit ihren widersprüchlichen Wünschen und Überzeugungen zu kämpfen haben. Yukito zum Beispiel will seine Freunde und sein Dorf beschützen, sieht aber auch die Vorteile von Lokis Plan, die Kontrolle des Imperiums zu brechen. Andererseits wird Lokis Handeln von ihrer Sehnsucht nach einer Welt mit freiem Willen und ihrem Glauben bestimmt, dass die Archonten durch die Zerstörung des Imperiums zu wahren Göttern werden können.

Zum Ende der Folge schreitet Mitama ein und zerstört auf Yukitos Bitte hin die Maschinen, die das Imperium kontrollieren. Der Palast beginnt zu zerfallen und signalisiert den Ausbruch des Chaos und den Beginn eines neuen Zeitalters der Götter.
Kommentar(e)
Gast