Mb | Okt 10, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
Die Handlung beginnt in Kawagoe, einer Stadt, die für ihre westlichen Süßwarenläden und ihre Privatakademie bekannt ist. Haruo Hibiki, ein ehemaliger Dirigent, der vom Cosmopolitan Philharmonic Orchestra entlassen wurde, erhält ein Jobangebot von seiner Großmutter, der Direktorin der Kawagoe Private Academy. Sie schlägt ihm vor, einen Knabenchor an der Schule zu gründen, um seine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und sein berufliches Ansehen wiederherzustellen. Wenn er Erfolg hat, verspricht sie ihm, ihm zu helfen, wieder als Dirigent zu arbeiten.

Haruo nimmt die Herausforderung widerwillig an und beginnt, Schüler zu rekrutieren. Zuerst trifft er auf Tenshi, einen jungen Mann, der gerne singt, aber zu schüchtern ist, um öffentlich aufzutreten. Tenshis Mutter verrät ihm, dass er zu Hause in einer schalldichten Pappschachtel singt, die Haruo "Cardbocchi" nennt. Haruo lernt auch zwei andere Schüler kennen, einen aus dem Schwimmteam und einen, der als Aushilfe für verschiedene Vereine arbeitet. Trotz ihrer anfänglichen Zurückhaltung lassen sie sich auf Haruos ehrgeiziges Projekt ein.

Die Musiklehrerin der Schule, Iijima Rika, tritt dem Club als Beraterin bei. Sie gibt den Jungen ein Lied vor, das sie lernen sollen, und sie haben zwei Stunden Zeit, um eine Aufführung vorzubereiten. Haruo betont, wie wichtig es ist, aus dem Zwerchfell heraus zu singen und mit dem ganzen Körper zu sprechen. Nach einigen unbeholfenen und zögerlichen Versuchen gelingt den Jungen ein harmonischer Auftritt.

Obwohl Haruo exzentrisch und schwer verständlich ist, gelingt es ihm, seine Leidenschaft für die Musik zu vermitteln. Er erklärt, dass die Welt aus Noten besteht und dass ihr Leben heller wird, wenn sie sich auf das Wunder der Musik einlassen. Trotz seiner unorthodoxen Lehrmethoden endet die Episode damit, dass die Jungen einigermaßen überzeugt sind und der Chor seine ersten Schritte macht.

Damit ist die Bühne bereitet für den Kawagoe Boys Sing, einen Chor, der aus gewöhnlichen Jungen besteht, aber von einem Mann mit außergewöhnlichen Ambitionen geleitet wird.
Kommentar(e)
Gast