Mb | Okt 31, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
Die Episode beginnt an der Kawagoe Privatschule, wo Haruo Hibiki darum kämpft, den Chor zum Singen zu bringen. Zwei neue Mitglieder, die eineiigen Zwillinge Kou und Shin, werden vorgestellt. Sie sind bekannt für ihre ständigen Streitereien und sind nur im Chor, um Musikpunkte für die Schule zu sammeln. Ihre Mutter wird von der Schulleiterin gerufen, um über ihre schulischen Leistungen und die Möglichkeit zu sprechen, dass sie nicht in die nächste Klasse versetzt werden. Der Schulleiter schlägt vor, dass die Teilnahme am Chor die beste Möglichkeit wäre, die erforderlichen Punkte zu sammeln.

Haruo ist zunächst skeptisch, dass die Zwillinge nur wegen der Punkte mitmachen, ändert aber seine Meinung, als er feststellt, dass ihre identischen Stimmbänder von Vorteil sein könnten. Die Zwillinge sträuben sich, lassen sich aber zur Teilnahme überreden, als ihnen klar wird, dass sie sonst eine Klasse wiederholen müssten. Bei ihrer ersten Probe singen sie ein Duett, das Haruo beeindruckt, nicht wegen der Qualität, sondern wegen des Mangels an Enthusiasmus, den er für ideal hält.

Haruo führt daraufhin einen neuen Wettbewerb im Chor ein: den "Wie wenig Enthusiasmus kann man zeigen"-Wettbewerb. Die Chormitglieder sind überrascht, denn sie glauben, dass Enthusiasmus im Allgemeinen etwas Gutes ist. Haruo erklärt ihnen, dass sich zu viel Enthusiasmus negativ auf den Gesang auswirken kann und weist darauf hin, dass sich ihr Enthusiasmus in ihren Schultern zeigt, die beim Singen entspannt sein sollten.

Die Episode gipfelt in einem Auftritt des Chors während einer Führung durch die Akademie. Trotz anfänglicher Nervosität gelingt es ihnen, gut aufzutreten und sowohl das Publikum als auch den Direktor zu beeindrucken. Haruo lobt den Chor dafür, dass er seine Begeisterung während der Aufführung verbergen konnte und hebt die Zwillinge als beste Beispiele hervor.

Die Episode endet damit, dass die Chormitglieder Haruos unkonventionelle Unterrichtsmethoden endlich verstehen, auch wenn sie sie immer noch verwirrend finden. Sie freuen sich auf die nächste Herausforderung, da sie sich nun etwas besser mit ihrem exzentrischen Lehrer verstehen.
Kommentar(e)
Gast