Mb | Mai 30, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
Wir tauchen ein in die Vergangenheit einer der Hauptfiguren, Muichirou. In dieser Episode wird Muichirous Hintergrundgeschichte enthüllt, die einige Gemeinsamkeiten mit anderen Charakteren des Anime aufzuweisen scheint. Es wird enthüllt, dass Muichirou, ähnlich wie Tanjirou und Genya, nach einem tragischen Familienereignis, an dem ein Dämon beteiligt war, zum Dämonentöter wurde. Das entscheidende Ereignis in seiner Vergangenheit war der Mord an seinem Zwillingsbruder Yuichirou durch einen Dämon.

In der Episode wird die Beziehung zwischen den eineiigen Zwillingen Muichirou und Yuichirou untersucht. Sie haben nicht nur ein ähnliches Aussehen, sondern auch fast identische Namen. Trotz der etwas klischeehaften Zwillingsdynamik deutet die Serie die traumabedingte Amnesie an, unter der Muichirou als Folge des Todes seines Bruders leidet. Obwohl nicht explizit gezeigt, wird angedeutet, dass der plötzliche Verlust seines Bruders der Auslöser für seinen Gedächtnisverlust war.

Die Episode enthält auch mehrere Hinweise darauf, wie Muichirou dem Dämonentöterkorps beigetreten ist. Das Trauma des Todes seines Bruders macht Muichirou schwach und unfähig zu gehen, was darauf hindeutet, dass er danach zusammengebrochen sein könnte. Es ist wahrscheinlich, dass Lady Amane, die die Zwillinge überredet hat, dem Dämonentöterkorps beizutreten, ihn entdeckt und seinen Eintritt in das Korps ermöglicht hat.

Muichirous schneller Aufstieg innerhalb des Korps wird hervorgehoben. Trotz seines jungen Alters ist es ihm gelungen, innerhalb von drei bis vier Jahren nach seinem Eintritt in das Korps ein Hashira zu werden und seinen ersten Dämon im Alter von 11 Jahren zu besiegen, was seinen Status als Wunderkind untermauert.

Die Episode erreicht einen entscheidenden Punkt, als auf Muichirous Gesicht Markierungen erscheinen, die denen von Tanjirou ähneln. Die Zeichen tauchen auf, während Muichirou in einen Kampf mit Gyokko verwickelt ist. Diese geheimnisvollen Zeichen, die die Art der von den Figuren verwendeten Atemtechniken widerspiegeln, werden als Zeichen dafür angesehen, dass die Figuren ihre Grenzen überschreiten. Im Fall von Tanjirou entstehen flammenartige Markierungen, wenn er den Sonnenatem einsetzt. In ähnlicher Weise ähneln Muichirous Markierungen Nebelwolken, die zu seiner Technik der Nebelatmung passen.

Es wird angedeutet, dass diese Markierungen einen Zustand des Erwachens in den Charakteren darstellen könnten. Sie werden sichtbar, wenn die Charaktere über ihre Grenzen hinausgehen und dadurch ihre Fähigkeiten verbessern, wie z. B. wenn Muichirou mit Gyokkos Geschwindigkeit mithalten kann, sobald seine Markierungen erscheinen.
Kommentar(e)
Gast