Mb | Aug 24, 2023 | Lesezeit: 2 Min.
"Urusei Yatsura", eine feste Größe in der Mangakultur, feiert dieses Jahr sein 45-jähriges Jubiläum. In der kürzlich erschienenen 39. Ausgabe von Weekly Shonen Sunday hat sich ein Kollektiv von 33 Manga-Künstlern zusammengefunden, um diesen Meilenstein zu feiern, indem sie ihre einzigartigen Illustrationen der kultigen Charaktere zur Verfügung stellen.

Die Hommage umfasst Beiträge von einer vielfältigen Gruppe von Künstlern, von denen einige sind:

- 青山剛昌 (Gosho Aoyama)
- 浅山わかび (Wakabi Asayama)
- 新井隆広 (Takahiro Arai)
- 由田果 (Kenjirō Hata)
- 松江名俊 (Shun Matsuena)
- くさかべゆうへい (Yūhei Kusakabe)
- 久米田康治 (Kōji Kumeta)
- 熊之股鍵次 (Kagiji Kumanomata)
- Boichi
- 横山裕二 (Yūji Yokoyama)
- あだち充 (Mitsuru Adachi)
- 尾田栄一郎 (Eiichiro Oda)
- 板垣巴留 (Paru Itagaki)
- 藤田和日郎 (Kazuhiro Fujita)
- 空知英秋 (Hideaki Sorachi)
- 荒川弘 (Hiromu Arakawa)

Es ist erwähnenswert, dass die Mitwirkenden nicht nur aus dem Weekly Shonen Sunday stammen, sondern auch aus anderen bekannten Manga-Magazinen.

Außerdem wurde kürzlich ein Update zu "Urusei Yatsura" angekündigt: Die Ausstrahlung der zweiten Staffel der TV-Anime-Adaption soll im Januar 2024 beginnen. Ein Key Visual für die kommende Staffel wurde ebenfalls veröffentlicht.

Die anhaltende Anziehungskraft von "Urusei Yatsura" ist unbestritten. Die Geschichte der Serie reicht bis zu ihrem Beginn im Jahr 1978 zurück, und die beständige Bewunderung und der Respekt, der ihr von anderen Manga-Künstlern entgegengebracht wird, zeugt von ihrer grundlegenden Rolle in der Manga-Kultur.
Kommentar(e)
Gast