Mb | Jul 17, 2021 | Lesezeit: 2 Min.
Ein weiterer Film steht mit "Maquia - An Immortal Love Story" absofot bei Netflix zum Abruf bereit.

YouTube Embedding

Wenn du auf die Schaltfläche "Abspielen" klickst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.



Die Handlung dreht sich um Maquia, die aus einem Clan stammt, in dem alle Mitglieder in der Mitte ihres Teenager-Alters aufhören zu altern. Sie hat keine Eltern und obwohl ihre Tage friedlich sind, fühlt sie sich einsam. Ihr Frieden wird erschüttert, als eine Armee einmarschiert, die das Geheimnis der Unsterblichkeit ihres Volkes sucht. Leilia, das schönste Mädchen ihres Clans, wird verschleppt, und der Junge, für den Maquia heimliche Gefühle hegt, verschwindet. Maquia kann fliehen, aber sie verliert ihre Freunde und ihr Zuhause. Als sie alleine durch den Wald wandert, findet sie Erial, einen kleinen Jungen, der seine Eltern verloren hat. Die Geschichte folgt der sich verändernden Beziehung zwischen den beiden, als Erial erwachsen wird und Maquia nicht.

Der Film stellt das Regiedebüt der Anime-Drehbuchautorin Okada (The Anthem of the Heart, anohana) dar. Sie schrieb auch das Drehbuch für den Film bei P.A. Works.

Akihiko Yoshida (Nier: Automata, Bravely Default, Final Fantasy XIV-Spiele) ist für die Original-Charakterdesigns verantwortlich. Toshiya Shinohara (A Lull in the Sea, Red Data Girl) war der Hauptregisseur. Yuriko Ishii (Kuromukuro, Another) entwarf die Charaktere für die Animation und war Chief Animation Director. Kazuki Higashiji (Ghost in the Shell: Stand Alone Complex 2nd GIG, A Lull in the Sea) war Art Director, und Tomoaki Okada (Fullmetal Alchemist: The Sacred Star of Milos, Blast of Tempest) war für das Art Design und das Konzeptdesign verantwortlich. Kenji Kawai (Ghost in the Shell, Touken Ranbu: Hanamaru) komponierte die Musik, und Kazuhiro Wakabayashi (Ghost in the Shell, Bungo Stray Dogs) war der Sound Director.
Kommentar(e)
Gast