Mb | Jun 24, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
In dieser Folge tritt Mash gegen Abel, einen Puppenspieler, an. Die Episode beginnt mit einem erwarteten Kampf zwischen den beiden Figuren.

Abel setzt seine Puppenspielerkräfte ein, um Mashs Bewegungen zu kontrollieren. Zunächst manipuliert er Mashs Fäuste, die seine Hauptstärke sind, gegen sich selbst. Abel ist sich jedoch nicht bewusst, dass Mash keine Magie besitzt und sich ausschließlich auf seine körperlichen Fähigkeiten verlässt. Da Abel erkennt, dass diese Taktik nicht sehr effektiv ist, gibt er sie schnell wieder auf.

Während des gesamten Kampfes weicht Mash den Marionettenfäden, mit denen Abel ihn kontrolliert, geschickt aus, setzt sie außer Gefecht und macht sie unschädlich. Die Actionsequenzen zwischen Mash und einem von einer Puppe gesteuerten Finn sind flüssig und detailliert animiert. Obwohl Abel eine fortschrittliche Puppenspielertechnik als seinen letzten Zug einsetzt, gelingt es Mash, diese zu neutralisieren.

Während der gesamten Episode erklärt und beschreibt Abel unaufhörlich seine Fähigkeiten und Absichten, was als repetitiv empfunden werden kann. Eine andere Figur, Love Cute, meldet sich ebenfalls in der Mitte des Kampfes zu Wort, um zu erzählen, was passiert.

Nach Abels Niederlage gibt er seine tragische Vorgeschichte preis. Diese Hintergrundinformationen wirken überflüssig, da seine Motive bereits zuvor durch seine Handlungen und sein Verhalten deutlich geworden sind.

Ohne große Pause von der abgeschlossenen Schlacht geht die Episode schnell zu einer anderen Szene über, an der die Figuren Rayne und Lance beteiligt sind. Hier sehen sie sich einem vorgetäuschten Angriff eines neuen Gegners gegenüber. In dieser Episode wird eine neue Gruppe von Gegnern mit ihren Plänen vorgestellt, was unerwartet ist, wenn man bedenkt, dass diese Episode die vorletzte der Anime-Serie ist.

Die Folge endet mit der Einführung der neuen Gegner und der Ungewissheit, was in der letzten Folge passieren wird. Die Erzählung ist actionreich, mit dem Kampf zwischen Mash und Abel als Höhepunkt, auch wenn einige Zuschauer das Tempo und die Einführung neuer Elemente als abrupt empfinden könnten.
Kommentar(e)
Gast