Die Episode beginnt mit einer intensiven Rettungsaktion unter der Leitung der Tokioter Feuerwehrkompanie M. Daigo und Shun, beide Feuerwehrmänner, stehen an vorderster Front. Ihre Aufgabe ist es, zwei Personen zu retten, die in einem kippenden Gebäude namens Code 252 eingeschlossen sind. Trotz der schwierigen Neigung des Gebäudes und der Gefahr, dass ihnen die Luft ausgeht, gelingt es Daigo, die Überlebenden in einem Rettungskorb zu sichern. Er kehrt jedoch auf die Aussichtsplattform zurück, was bei seinem Team Besorgnis auslöst, da er kaum noch Luft bekommt. Eine Rettungsleine wird ausgeworfen, um ihm zu helfen, und er schließt die Rettung erfolgreich ab.
Die Episode führt den Zuschauer dann zurück in die Zeit der Tokioter Feuerwehrakademie, wo junge Feuerwehrleute eine strenge Ausbildung durchlaufen. Shun, ein 19-jähriger Feuerwehrmann, nimmt an dieser Ausbildung teil. Er hat mit der strengen Disziplin und den hohen körperlichen Anforderungen zu kämpfen und bleibt oft hinter den Erwartungen der Ausbilder zurück. Daigo hingegen glänzt in allen Bereichen und beweist außergewöhnliche Ausdauer und Geschicklichkeit.
Während ihrer Ausbildung gehören die beiden zu einer Gruppe unter der Leitung von Brandmeister Yamagami, der für seine harten Trainingsmethoden bekannt ist. Trotz der anstrengenden Übungen bleibt Daigo bei den meisten Übungen als Letzter übrig und beeindruckt damit sogar den strengen Yamagami. Shun, der von Daigos Fähigkeiten fasziniert ist, versucht sich mit ihm anzufreunden, doch Daigo ist zurückhaltend und verschlossen.
Am Ende der Episode gibt es einen Ausblick auf die nächste Herausforderung, der sich die Auszubildenden stellen müssen: Übungen im Umgang mit feuerbeständigen Gebäuden. Die Erzählung deutet die sich entwickelnde Geschichte von Daigo, Shun und einem anderen Feuerwehrmann namens Yuki an und stellt die Weichen für ihre zukünftigen Unternehmungen.