Diese Episode setzt dort an, wo die letzte endete. Die Auszubildenden Daigo, Shun und Nakamura befinden sich immer noch mitten in einer wichtigen Ausbildungsübung. Ihre Aufgabe ist es, eine Puppe, die einen Überlebenden des Code 252 darstellt, aus einem brennenden Gebäude zu retten. Nachdem sie die Puppe gefunden haben, stehen sie vor einer unerwarteten Herausforderung: Die Eingangstür ist durch den Unterdruck des Feuers blockiert. Daigo und Shun beschließen, sich eine Sauerstoffmaske zu teilen, um Luft zu sparen, während sie nach einem anderen Ausgang suchen. Nakamura zeigt ihnen den Weg zu einem Fenster, wo sie sich erfolgreich über eine Leiter retten.
Nach der Übung werden die Auszubildenden getadelt, weil sie sich nicht an das Rettungshandbuch der Feuerwehr Tokio gehalten haben, aber auch gelobt, weil sie die Puppe wie eine echte Person behandelt haben. Brandmeister Yamagami verrät eine geheime Tradition der Feuerwehr: Wenn die Rettung gelingt, werden die Auszubildenden nicht bestraft.
Die Episode spielt sechs Monate später. Shun wurde der Sonderrettungseinheit der Feuerwache Fuwa zugeteilt. Er denkt darüber nach, dass manche Feuerwehrleute jahrelang auf einen solchen Einsatz warten müssen, und ist dankbar für seine relativ schnelle Zuweisung. In einer feierlichen Zeremonie erhalten die Auszubildenden ihre Abschlusszertifikate und werden ermutigt, vorbildliche Mitglieder der Truppe zu werden.
In der Zwischenzeit sieht man Nakamura in einer anderen Feuerwache, wo sie ihre Frustration über ihre Uniform zum Ausdruck bringt und sich fragt, warum sie noch länger auf eine Zuweisung zum Special Rescue Corps warten muss. Man sieht sie bei körperlichen Übungen, offenbar um zu beweisen, dass sie trotz ihrer geringen Körpergröße etwas taugt.
Die Episode endet mit Shuns Ankunft in der Feuerwache Fuwa, wo er Daigo wiedertrifft, der die letzten sechs Monate beim Sonderrettungskorps verbracht hat.