Mb | Feb 26, 2024 | Lesezeit: 4 Min.
In der siebten Episode von "Meiji Gekken: 1874" mit dem Titel "Fateful Bonds" (Verhängnisvolle Bande) tauchen wir ein in ein dichtes Netz aus historischen Intrigen und persönlichen Dramen vor dem Hintergrund eines Japans, das gerade erst aus dem Schatten des Boshin-Krieges herausgetreten ist. Die neue Regierung, die aus dem Konflikt zwischen dem Shogunat und der Satchou-Allianz hervorgegangen ist, steht vor der monumentalen Aufgabe, das durch Jahrhunderte der Feudalherrschaft gespaltene Land zu vereinen.

Die Episode beginnt mit einer scheinbar harmlosen Einladung einer Geisha an Shizuma, die sich schnell zu einer angespannten Begegnung mit einem Schläger der Moriya-Fraktion entwickelt. Der Austausch offenbart die Unterströmungen einer tieferen Suche nach Shuragami Kyoushirou, dessen Verbleib im Dunkeln bleibt.

Im Laufe der Geschichte lernen wir Fujita kennen, eine mysteriöse Gestalt, die Kyoushirou zu Hilfe kommt, sich aber hütet, sein Schwert in die trüben Gewässer der Yakuza-Konflikte zu ziehen. Kyoushirou deutet an, dass im Verborgenen ein größerer Feind lauert, der weit über die kleinlichen Streitereien der Gangster hinausgeht.

Die politische Landschaft der neuen Meiji-Regierung gleicht einem Schachbrett, auf dem Spieler wie Kido und Saigou versuchen, ihre Macht zu festigen. Aus ihren Gesprächen geht hervor, dass Aizu und Shounai strategisch ins Visier genommen werden, was darauf hindeutet, dass der Kampf um die Kontrolle noch lange nicht beendet ist.

In diesem Zusammenhang erscheint Hiramatsu Buhei als Schlüsselfigur, der einen geheimen Plan inszeniert, um die militärische Unterstützung des Westens für die Aizu-Domäne zu sichern, an dem Preußen unter Max von Brandt beteiligt ist. Diese Nebenhandlung verdichtet sich, als Munenori und sein Sohn Souichirou über die Auswirkungen ihrer geheimen Geschäfte mit Preußen nachdenken und die möglichen Folgen für ihr Land und seine Bewohner andeuten.

Die Episode nimmt eine düstere Wendung, als Hiramatsus Verrat aufgedeckt wird - mit einem schockierenden Gewaltakt, um sein Geheimnis um jeden Preis zu schützen. Souichirou entgeht nur knapp dem Tod und wird von Gentsugu, einem heilkundigen Priester, und einem Schiffskapitän gerettet. Souichirou sinnt auf Rache, als er die Annäherungsversuche eines Kopfgeldjägers zurückweist, um seinen Vater zu rächen.

Kyoushirous Hintergrundgeschichte mit Hiramatsu fügt der Erzählung eine weitere Ebene hinzu und offenbart einen Rachefeldzug, der über den persönlichen Verlust hinausgeht und Themen wie Ehre und Vergeltung berührt. Shizumas Ermittlungen in einem merkwürdigen Mordfall führen zu einem Netz von Intrigen, in das ausländische Waffen und zwielichtige Gestalten verwickelt sind.

Die geheimnisvollen Pläne des Moriya-Clans, die in Gesprächen zwischen Moriya und Minagawa aufgedeckt werden, sorgen für zusätzliche Spannung und lassen auf einen großen Plan schließen. Hinzu kommen internationale Spannungen, da Hiramatsu und Brandt ihre geheime Vereinbarung geheim halten müssen, während Souichirous Überleben ihre Pläne gefährdet.

Die Episode endet mit Shizumas herzzerreißender Suche nach Sumie, die ihn zum Schrein von Shokonsha führt. Seine Reise, die von verpassten Bindungen und verbleibenden Hoffnungen geprägt ist, bringt das Thema von Fateful Bonds auf den Punkt - die Verflechtung von Schicksal, Pflicht und Herzenswünschen vor dem Hintergrund einer Nation im Wandel.
Kommentar(e)
Gast