Die Episode beginnt damit, dass sich Hitori und Dali darauf vorbereiten, im Haus der Ichijos nach Hinweisen auf den Mörder ihrer Mutter zu suchen. Sie werden zu einem Abendessen im Haus der Ichijos eingeladen, wo Hitoris akademische Leistungen gefeiert werden. Während des Essens beschuldigt Eiji Ichijo, der Sohn der Familie Ichijo, Hitori, einen Knopf von seinem Pyjama gestohlen zu haben. Die Situation eskaliert und die Ichijos schlagen vor, dass Hitori zur Umerziehung bei ihnen bleiben soll.
Während sie im Haus der Ichijos wohnen, suchen Hitori und Dali abwechselnd nach einem Zimmer mit einer "Wasserfloh"-Tapete, einem Hinweis auf ihre Vergangenheit. Sie werden nicht fündig, finden aber heraus, dass die Ichijos über umfangreiche Überwachungsdaten der Dorfbewohner verfügen. Bei ihrer Suche werden sie beinahe von Fidélité, dem Haustier der Ichijos, überrascht, können aber entkommen.
Hitori und Dali entdecken auch ein verstecktes Zimmer mit einem Klavier, das Erinnerungen an ihre Mutter weckt. Sie stellen fest, dass das "Wasserfloh"-Geräusch, an das sie sich erinnern, in Wirklichkeit der Klang des Klaviers im Nebenzimmer war. Sie finden ein Diorama des Dorfes Origon und Daten über alle Dorfbewohner, die bestätigen, dass die Ichijos alle überwachen.
Dann wird Frau Mitsuyama, auch Micchan genannt, das Dienstmädchen der Familien Sonoyama und Ichijo, vorgestellt. Sie hilft Hitori bei seiner Suche und ist fasziniert von den Geheimnissen der Ichijos. Die Episode endet damit, dass Hitori sich in einem Schrank versteckt, während jemand in das Haus der Ichijos zurückkehrt und Micchan die Aufräumarbeiten übernimmt.