Mb | Sep 4, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
In Episode 9 von Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation Staffel 2 beginnt die Episode mit Sylphie, auch bekannt als Fitz, und Rudeus, die ihre Beobachtungen über Teleportation und Beschwörung diskutieren. Fitz erwähnt, dass er einen Beschwörungsspezialisten namens Silent Sevenstar kennt, der einen wichtigen Beitrag für die Schule geleistet hat.

Als Rudeus ankommt, trifft er ein Mädchen namens Nanahoshi Shizuka. Zunächst hat Rudeus Angst vor Nanahoshi, weil sie unter dem Schutz von Orsted steht, der ihn bei ihrer letzten Begegnung fast getötet hätte. Nanahoshi enthüllt, dass sie ebenfalls von der Erde stammt, aber nicht reinkarniert, sondern teleportiert wurde. Sie ist seit fünf Jahren in dieser Welt und altert nicht. Sie ist mit Orsted durch die Welt gereist, um Daten für ihre Rückkehr zu sammeln und um nach zwei Personen namens Shinohara Akito und Kuroki Satoshi zu suchen.

Nanahoshi glaubt, dass sie, wenn ihre Arbeit erfolgreich ist, die Massenteleportation logisch erklären kann. Dazu braucht sie eine Menge Mana, das Rudeus ihr zur Verfügung stellen kann. Sie vereinbaren, zusammenzuarbeiten, und Rudeus drückt gegenüber Fitz sein Vertrauen in Nanahoshi aus.

Die Episode endet damit, dass Rudeus und Fitz ihr gegenseitiges Vertrauen anerkennen und damit den Grundstein für ihre gemeinsame Arbeit in zukünftigen Episoden legen.

Nanahoshi erklärt, dass sie und Rudeus "Fremdkörper" in dieser Welt sind und dass eine Änderung der Geschichte zu ihrer Auslöschung führen könnte. Sie hat null Mana und erforscht magische Kreise, um einen Weg zurück zur Erde zu finden. Sie schlägt einen Handel vor: Rudeus hilft ihr bei ihren Experimenten im Austausch für Informationen.

Während ihres Gesprächs deutet Nanahoshi an, dass der Vorfall mit der Massenteleportation eine Reaktion auf ihre Ankunft in dieser Welt gewesen sein könnte. Fitz, der mitgekommen war, wird über diese Enthüllung wütend und gibt Nanahoshi die Schuld für das durch die Massenteleportation verursachte Leid. Schließlich kommen sie jedoch zu der Einsicht, dass beide selbst Opfer sind.
Kommentar(e)
Gast