Mb | Jul 5, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
Die Geschichte beginnt mit einer besonderen erzählerischen Vorgehensweise: Die Hauptfigur Miyo trägt ein nachdenkliches Gedicht vor, das die Essenz ihres Lebens zusammenfasst. Dieses Mittel gibt einen faszinierenden Einblick in ihre Gefühle, die Kämpfe, die sie durchlebt hat, und die flüchtigen Momente der Freude in ihrem Leben.

Unsere Einführung in Miyos Alltag offenbart eine unruhige Existenz. Ihre jüngere Halbschwester, die aus der zweiten Ehe ihres Vaters stammt, behandelt sie mit Verachtung. Die Lieblosigkeit ihrer Stiefmutter macht das Verhältnis zwischen den beiden noch schwieriger - eine Situation, die an das klassische Aschenputtel-Märchen erinnert, allerdings mit einer deutlich japanischen Note.

Miyos einziger Trost ist Kouji, ein Freund aus Kindertagen, der sie regelmäßig in ihrem Haus besucht. Seine aufrichtige Herzlichkeit bildet einen Kontrast zu ihrem schwierigen Leben zu Hause, aber dieser Trost weicht bald einer Enttäuschung. Kouji, zu dem sich Miyo im Stillen hingezogen fühlte, soll mit ihrer jüngeren Schwester verheiratet werden, eine Enthüllung, die sowohl Miyo als auch Kouji traurig macht.

Ihre Beziehung beginnt unter der Last dieser bevorstehenden Hochzeit zu zerbrechen. Diese Veränderung wird durch subtile Veränderungen der Farben und Abstände zwischen den beiden Figuren wunderbar dargestellt. Während ihre Bindung zerfasert, entfernen sich die einst eng verbundenen Gefährten emotional voneinander.

Inmitten dieses Liebeskummers erfährt Miyo, dass auch sie heiraten wird. Ihr Verlobter ist jedoch ein völlig Fremder, was sie mit einer Mischung aus Angst und Hoffnung auf einen Ausbruch aus ihrem derzeitigen Leben zurücklässt. Während sie sich auf die Reise zu ihrem Verlobten begibt, unterstreicht eine Montage ihrer vergangenen Erfahrungen diesen lebensverändernden Moment.

Trotz ihres Unbehagens endet die Geschichte mit einer hoffnungsvollen Note. Als Miyo ihren neuen Verlobten Kiyoka trifft, sieht sie einen blühenden Kirschblütenbaum - ein Symbol für die Freude in ihrem Leben. Dieser schöne Anblick deutet darauf hin, dass ihr neues Leben vielleicht doch nicht so trostlos ist, wie sie befürchtet hat.
Kommentar(e)
Gast