Mb | Sep 19, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
Die 11. Folge von "My Happy Marriage" befasst sich mit komplexen Familiendynamiken und übernatürlichen Elementen und bietet den Zuschauern ein Wechselbad der Gefühle. Zu Beginn der Folge enthüllt Yoshiro die Vorgeschichte, wie Sumi Teil der Saimori-Familie wurde. Ursprünglich sollte Sumi eine große Schuld begleichen, doch ihre Heirat mit Shinichi führte zu einem Zerwürfnis zwischen ihr und Yoshiro und beendete jegliche Kommunikation mit ihr.

In einem ergreifenden Moment stellt Yoshiro Miyo einen Kirschblütenbaum vor und offenbart ihr, dass sie die geheimnisvolle Fähigkeit des Traumsehens geerbt hat. Als Miyo den Baum berührt, dient er ihr als Portal in die Vergangenheit und zeigt ihr die komplizierte Beziehung zwischen ihren Eltern. Sumis innerer Konflikt wird offengelegt, als sie Shinichis Gespräch über den Druck belauscht, Miyos übernatürliche Fähigkeiten zu bestätigen. Aus Angst um ihre Tochter verschließt Sumi Miyos Fähigkeiten, um sie zu schützen.

Inmitten dieses emotionalen Aufruhrs wechselt die Handlung zu Yoshito, Kiyoka und ihrem Team, die gegen übernatürliche Wesen namens Grotesken kämpfen. Ihr Auftrag? Sie alle auszurotten. Miyo wacht aus ihrem Schlaf auf und wird von Arata und einem Dienstmädchen der Familie Usuba begrüßt. Arata fällt auf, dass Miyo friedlicher zu sein scheint, ein Zeichen dafür, dass ihre Albträume nachgelassen haben könnten. Er schenkt ihr ein spezielles Gewand, das für diejenigen bestimmt ist, die das Traumgesicht besitzen.

Später gesteht Arata seine emotionale Bindung zu Miyo und fleht sie an, bei ihm zu bleiben. Er offenbart, dass er sie im Rahmen einer Abmachung mit dem japanischen Kaiser Mikado beschützen muss. Trotz des hohen Einsatzes lenkt Arata schließlich ein und erlaubt Miyo, den bewusstlosen Kiyoka zu besuchen, der im Kampf verletzt wurde.

Der emotionale Höhepunkt kommt, als Miyo und Yoshiro den Kirschblütenbaum wieder besuchen. Als Miyo den Baum erneut berührt, wird sie Zeuge des exakten Moments, in dem ihre Mutter ihre Fähigkeiten versiegelt hat, und hört die Liebeserklärung ihrer Mutter, was zu einem emotionalen Zusammenbruch führt. Kurz darauf trifft die Nachricht über Kiyokas Zustand ein und zwingt Miyo zu einer schicksalhaften Entscheidung: Sie muss ihr Traumgesicht einsetzen, um ihn zu erwecken, auch wenn sie weiß, dass es vielleicht nicht gelingt.
Kommentar(e)
Gast