"My Next Life as a Villainess: Alle Wege führen ins Verderben!" Film wird im Dezember uraufgeführt
Mb | Jun 24, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
Die kommende Verfilmung der Light Novels von Satoru Yamaguchi und Nami Hidaka, "My Next Life as a Villainess: All Routes Lead to Doom!" wurde in Japan für den 8. Dezember als Premierentermin bestätigt. Die Ankündigung erfolgte offiziell über die Website des Films, auf der auch ein Teaser-Trailer für den Film zu sehen ist.
Wenn du auf die Schaltfläche "Abspielen" klickst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Der Film zeichnet sich dadurch aus, dass er eine Originalgeschichte aus der Feder von Satoru Yamaguchi, dem Autor der Light Novels, enthält. Außerdem kehren mehrere Mitarbeiter zurück, darunter Keisuke Inoue, der den Film inszenieren wird. Die Drehbuchautoren Megumi Shimizu und Megumu Sasano sowie die Charakterdesignerin Miwa Oshima sind ebenfalls wieder mit an Bord, und das Projekt wird vom Studio SILVER LINK animiert.
Ein weiterer erwähnenswerter Aspekt ist die Besetzung des Films. Trotz eines Wechsels des Synchronsprechers für die Figur Alan Stuart in den Bonus-CDs des Spiels wird Tatsuhisa Suzuki seine Rolle als Alan im Film wieder aufnehmen, eine Entscheidung, die für einige Fans, die mit den verschiedenen Interpretationen der Figur vertraut sind, das Seherlebnis beeinträchtigen könnte.
Die Light Novel-Serie wurde bereits als Anime adaptiert, dessen erste Staffel im April 2020 ausgestrahlt wird. Eine zweite Staffel, "My Next Life as a Villainess: All Routes Lead to Doom! X", folgte im Juli 2021.
Die Handlung von "My Next Life as a Villainess: Alle Wege führen ins Verderben!" folgt dem Leben von Herzog Claes' Tochter Katarina. Nach einem schweren Schlag auf den Kopf erlangt Katarina Erinnerungen an ihr früheres Leben als japanischer Teenager, der ein Otome-Spiel spielte, das ihrer heutigen Welt verblüffend ähnlich ist. Als Bösewichtin des Spiels muss Katarina nun eine Reihe von Ereignissen überstehen, die zu ihrem Untergang oder ihrer Verbannung führen könnten.
Die ursprüngliche Romanserie wurde im Juli 2014 auf der Website von Shōsetsuka ni Narō! veröffentlicht. Im August 2015 begann Ichijinsha mit der Veröffentlichung der Romane mit den Illustrationen von Nami Hidaka. Hidaka steuert auch das Artwork für den fortlaufenden Manga bei, der erstmals im August 2017 im Comic Zero Sum Magazin von Ichijinsha veröffentlicht wurde.