Mb | Sep 27, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
Netflix hat kürzlich den zweiten Trailer für die kommende Anime-Serie "Good Night World" vorgestellt, die auf dem gleichnamigen Manga von Uru Okabe basiert. Um die Erwartung noch weiter zu steigern, zeigt der Trailer auch einen Ausschnitt des Titelsongs "salvia", der vom VTuber-Gesangsduo Nornis gesungen wird.

YouTube Embedding

Wenn du auf die Schaltfläche "Abspielen" klickst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.



Der Anime präsentiert eine Reihe von talentierten Synchronsprechern. Daisuke Hirose leiht seine Stimme dem Charakter Ichi, der auch unter dem Namen Taichirō Arima bekannt ist. Nobunaga Shimazaki spricht AAAAA oder Asuma Arima, und Akio Ōtsuka verkörpert Shirō Akabane, der in der Geschichte auch Kojirō Arima heißt. Weitere Darsteller sind Aya Endo als May/Sayaka Arima, Aoi Yūki als Pico, Ryohei Kimura als Leon, Hiroki Nanami als Sasumata, Kenjiro Tsuda als Shigatera, Rie Takahashi als Hana Kamuro und Inori Minase als Aya Arima.

"Good Night World" wird ab dem 12. Oktober weltweit exklusiv auf Netflix zum Streaming verfügbar sein. Die Geschichte dreht sich um das Online-Spiel "Planet", in dem ein beeindruckendes Team namens "The Akabane Family" auftritt. Der Haken an der Sache ist, dass die Mitglieder dieser Online-Pseudo-Familie in Wirklichkeit eine dysfunktionale Familie sind - bestehend aus einem zurückgezogenen älteren Bruder, einem erfolgreichen jüngeren Bruder, einem respektlosen Vater und einer vernachlässigenden Mutter. Die Ironie liegt in der Tatsache, dass diese Familie in der virtuellen Welt Trost und Verbundenheit findet, während sie in der realen Welt emotional distanziert bleibt.

Der Anime erforscht das Paradoxon der Existenz der Akabane-Familie, indem er ihre Online-Heldentaten mit ihren emotionalen Offline-Kämpfen kontrastiert. Im Spiel nehmen sie an Monsterkämpfen teil, geraten mit rivalisierenden Gilden aneinander und lösen Aufgaben rund um den "Schwarzen Vogel", das ultimative Ziel im Spiel "Planet".
Kommentar(e)
Gast