Neue Anime-Adaption Kikai-jikake no Marie startet im Herbst
Mb | Apr 23, 2025 | Lesezeit: 2 Min.
Die TV-Animationsserie Kikai-jikake no Marie (engl. Marie, the Machine-Made), basierend auf dem Manga von Aki Aki, wird ab diesem Herbst ausgestrahlt. Die Produktion gab heute erste Einblicke via Teaser-Bildmaterial und einem Trailer bekannt, ebenso wie die Besetzung der Hauptrollen: Nao Toyama spricht die titelgebende Marie, während Haruki Ishigaki die Rolle des Arthur übernimmt.
Die Handlung folgt der ehemaligen Kampfsportmeisterin Marie, die aufgrund ihrer emotionslosen Art als Roboter-Magd getarnt im Haushalt des vermeintlich menschenscheuen Erben Arthur lebt. Obwohl sie ihre menschliche Identität verbergen muss, entwickelt sich zwischen den beiden eine ungewöhnliche Beziehung. Arthur, ständig Ziel von Attentaten aufgrund seiner Erbstreitigkeiten, zeigt ausschließlich Marie gegenüber seine verletzliche Seite. Die Serie verbindet humorvolle Momente mit subtilen Charakterstudien.
Regisseur Junji Nishimura (Ranma ½) verantwortet die Umsetzung, unterstützt von Mariko Kunisawa (Drehbuch) und Yoko Kikuchi (Charakterdesign). Die musikalische Untermalung stammt von Yasuharu Takanashi und Johannes Nilsson. Die Animation teilen sich die Studios Zero-G und Liber.
Das veröffentlichte Teaser-Material zeigt Arthur, wie er sich vertrauensvoll an Marie anschmiegt, während der Trailer Maries tägliche Anspannung thematisiert, ihre wahre Identität nicht preiszugeben.
Aki Aki äußerte sich begeistert über die Adaption und betonte die Lebendigkeit, die die Synchronsprecher den Figuren verleihen. Toyama und Ishigaki beschrieben ihre Rollen als Herausforderung, die sowohl komödiantische als auch ernste Nuancen erfordere.
Die Serie soll sowohl langjährige Manga-Fans als auch neue Zuschauer mit ihrer Mischung aus Slapstick und herzergreifenden Momenten ansprechen. Weitere Details zur genauen Sendeplanung folgen in den kommenden Monaten.
Wenn du auf die Schaltfläche "Abspielen" klickst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.