Mb | Okt 16, 2025 | Lesezeit: 3 Min.
Der preisgekrönte Regisseur Shōji Kawamori, bekannt durch die "Macross"- und "Aquarion"-Reihen, präsentiert mit "Meikyu no Shiori" sein erstes Original-Kinolangfilmwerk. Die Handlung folgt der schüchternen Oberschülerin Shiori Maezawa, die nach einem Smartphone-Unfall in einer rätselhaften Parallelwelt gefangen ist.

Während die echte Shiori im Inneren ihres Smartphones gefangen ist, treibt in der realen Welt ihr double SHIORI ihr Unwesen. Diese zweite SHIORI verbündet sich mit dem jungen Unternehmer Suguru Kagami, um eine massive Social-Media-Kampagne zu starten.

Die neuesten Enthüllungen betreffen die Besetzung: Mit Shō Hayami, Maaya Sakamoto und Tomokazu Sugita stoßen drei erfahrene japanische Stimmschauspieler zum Projekt.

- Shō Hayami spielt Keizō Maezawa, Shioris Vater, der eine distanzierte Beziehung zu seiner Tochter hat.
- Maaya Sakamoto leiht ihre Stimme Yoriko Maezawa, der Mutter, die zwischen ihrem Ehemann und ihrer Tochter vermittelt.
- Tomokazu Sugita spielt Tosaka, den auf den ersten Blick desinteressiert wirkenden, in Wirklichkeit aber leidenschaftlichen Klassenlehrer von Shiori.

Sie gesellen sich zu den bereits bekannten Darstellern: SUZUKA von der Gruppe Atarashii Gakko! spielt die Doppelrolle sowohl der schüchternen Shiori als auch deren extrovertiertes Alter Ego SHIORI. Taizō Harada spricht den Kaninchen-Stempel Komori, auf den Shiori in der Smartphone-Welt trifft.

Ein umfassender Vorstellungstrailer und ein neues Hauptmotiv geben Einblick in diese fantastische Welt. Das veröffentlichte Motiv zeigt die Hauptcharaktere vor dem Hintergrund eines zersprungenen Smartphone-Displays.

Die Band Atarashii Gakko! steuert mit "Sailor, Sail On" den Titelsong bei. Der Song wurde von yonkey komponiert und getextet, der auch die restliche Filmmusik beisteuert. Die Gruppe beschreibt den Song als eine neue klangliche Herausforderung, die perfekt zu den Themen des Films passe.

"Meikyu no Shiori" soll am 1. Januar 2026 in den japanischen Kinos starten und läutet damit das Filmjahr mit einem hochgradig erwarteten Anime ein.

Kommentar(e)
Gast