"Okashi na Tensei" Episode 1 beginnt beim Patissier World Tournament, wo der Protagonist, ein prominenter Patissier, während der letzten Runde des "Süßigkeiten-Skulptur"-Wettbewerbs zusammenbricht. Er wacht als Junge namens Pastry Mille Morteln, allgemein bekannt als Pas, im Lehen Morteln auf, einer aufstrebenden Siedlung, die unter der Führung seines Vaters, Casserole Mille Morteln, gedeiht.
Pas hegt eine Leidenschaft für Süßigkeiten, ein Ehrgeiz, der durch die Zuckerknappheit des Lehens behindert wird. Als der Oberaufseher Feuille eine erfolgreiche Bohnenernte ankündigt, ist Pas begeistert von den Aussichten. Doch die Freude währt nur kurz, denn Feuille warnt vor einer bevorstehenden Invasion von Banditen aus der Grafschaft Retes. Diese Nachricht bestärkt Pas in seiner Entschlossenheit, seine Heimat zu verteidigen.
Angesichts des bevorstehenden Konflikts beschließt Casserole, Pas' Heiligungszeremonie, ein Übergangsritual, das das Erwachsensein symbolisiert, voranzutreiben. Obwohl sie zunächst schockiert sind, willigen Pas Mutter Agnes und seine ältere Schwester Josephine ein. Pas ist zwar überwältigt, bereitet sich aber auf die Verantwortung vor, die das Erwachsensein mit sich bringt.
Pas und Casserole reisen für die Zeremonie in die Hauptstadt Bovaldia. Die Stadt fasziniert Pas mit ihrem Reichtum an Lebensmitteln und Süßigkeiten, vor allem mit den knappen Zutaten brauner Zucker und Früchte. Auf dem Markt sprechen sie über Bonkas, eine saure Apfelsorte, die es in ihrer Heimat nicht gibt, woraufhin Pas sein Interesse bekundet, sie anzubauen.
Bei der Zeremonie wird Pas isoliert, um seine magischen Kräfte zu messen und möglicherweise zu verstärken. Trotz der Dunkelheit und der Stille schweifen Pas' Gedanken zu den kulinarischen Möglichkeiten der Bonkas ab und er träumt von einer Welt, die mit seinen Desserts gefüllt ist.
Die Episode endet damit, dass Pas und sein Vater heimlich die besten zuvor gekauften Bonkas verzehren. Pas bekräftigt seinen Wunsch nach einer Welt voller Süßigkeiten und verspricht, sein Vorhaben mit einem Apfelkuchen zu beginnen.