Bild: Eiichiro Oda/Shueisha/ Fuji Television Network/ Toei Animation
One Piece - Episode 1119
Mb | Sep 26, 2024 | Lesezeit: 3 Min.
In der Episode 1119 trifft sich König Cobra von Alabasta mit den Fünf Ältesten in Mary Geoise, um über den rätselhaften Anfangsbuchstaben „D“ und seine Verbindung zur Geschichte seines Königreichs zu sprechen. Er erhält eine Audienz bei Imu, einer geheimnisvollen Gestalt, die ihm verrät, dass das „D“ für diejenigen steht, die sich vor 800 Jahren den herrschenden Mächten widersetzten. Imu enthüllt, dass Königin Lily von Alabasta in Wirklichkeit Nefeltari D. Lily war, und deutet an, dass ihre Taten zur Verbreitung der Ponegliffs geführt haben, die verbotenes Wissen enthalten.
Als die Spannungen zunehmen, greift Sabo von der Revolutionsarmee ein, um Cobra zu retten. Trotz seiner Bemühungen wird Cobra tödlich verwundet, aber es gelingt ihm, Sabo eine letzte Botschaft anzuvertrauen: Er soll seiner Tochter Vivi und Monkey D. Luffy sagen, dass sie die Initiale „D“ teilen. Sabo erinnert sich an Luffy und Ace und denkt über die Bedeutung des „D“ in ihren Namen nach.
Währenddessen wird Wapol, der König des Trommelkönigreichs, zufällig Zeuge von Cobras Ermordung und flieht in Panik. Vivi, die von Agenten des Cipher Pol Aigis Zero (CP0) gefangen gehalten wird, ergreift die Gelegenheit zur Flucht und schließt sich Wapol auf seiner verzweifelten Flucht an. An anderer Stelle äußert Shirahoshi ihre Besorgnis über Vivis Abwesenheit, ohne von den sich entwickelnden Ereignissen zu wissen.
Die Reverie versinkt im Chaos und es kommt zu mehreren Zwischenfällen: die Abschaffung des Systems der sieben Kriegsherren, von der Revolutionsarmee angezettelte Konflikte und ein Streit zwischen den Marineadmiralen Fujitora und Ryokugyu über die Freilassung von Sklaven. Die Episode endet mit Vegapunks Satelliten, die einen Überblick über das Vermächtnis von König Cobra und die entscheidenden Momente geben, die die globalen Entwicklungen beschleunigen.