"One Piece"-Manga wird wegen Gesundheitsproblemen des Schöpfers vorübergehend gestoppt
Mb | Jun 6, 2023 | Lesezeit: 2 Min.
In der Welt der Manga gibt es nur wenige Serien, die den Test der Zeit so gut überstanden haben wie Eiichiro Odas "One Piece". Die langjährige Saga von Monkey D. Luffy und seiner Crew wird eine ungeplante Pause einlegen, da Oda, der Schöpfer der epischen Serie, eine vorübergehende Pause angekündigt hat, um sich um seine Gesundheit zu kümmern.
Auf der offiziellen Website von "One Piece" wurde die bevorstehende vierwöchige Pause bekannt gegeben, die vom 19. Juni bis zum 10. Juli dauert und den Ausgaben 29 bis 32 des Magazins Weekly Shonen Jump entspricht. Der Grund für die Unterbrechung ist, dass Oda sich einer Operation unterziehen muss, um seinen Astigmatismus zu behandeln, eine Sehschwäche, die seine Arbeit durch verschwommenes Sehen beeinträchtigt hat. Oda entschied sich nach Rücksprache mit seinem Redakteur im vergangenen Jahr für einen chirurgischen Eingriff. Fans können sich vor der kurzen Pause noch auf die kommende 28. Ausgabe am 12. Juni freuen.
"One Piece", das am 19. Juli 1997 in Shueishas Weekly Shonen Jump-Magazin seinen Anfang nahm, ist eine feste Größe in der Manga-Industrie. Mit einem sich ständig erweiternden Universum von Charakteren und verwickelten Handlungssträngen zieht "One Piece" weiterhin Leser auf der ganzen Welt in seinen Bann. Die Serie dreht sich um das Bestreben von Monkey D. Luffy, den legendären "One Piece"-Schatz zu erlangen, einen begehrten Gegenstand, der von einem legendären Piraten hinterlassen wurde. Seine Reise durch die Grand Line, voller Konfrontationen und Allianzen, bildet das Herzstück der Storyline.
Um die "One Piece"-Erzählung über den Manga und den Anime hinaus zu erweitern, entwickelt Netflix eine Live-Action-Serienadaption des Mangas, die noch in diesem Jahr erscheinen soll.