Original-TV-Anime "Pon no Michi" startet im Januar 2024
Mb | Mai 24, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
In der ständig wachsenden Welt der Anime wird eine neue Serie ihr Debüt geben. "Pon no Michi", ein Original-TV-Anime, wird voraussichtlich im Januar 2024 auf dem kleinen Bildschirm zu sehen sein. Die offizielle Website der Serie gibt einen Einblick in die Hauptdarsteller, das Produktionsteam, ein Teaser-Bild und ein Werbevideo.
Wenn du auf die Schaltfläche "Abspielen" klickst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.
"Pon no Michi" verspricht eine bunte Besetzung von Charakteren. Die Hauptdarstellerin, Nashiko Jippensha, wird von Kaori Maeda gesprochen, während Iori Saeki ihre Stimme Pai Kawahigashi leiht. Weitere Schlüsselfiguren sind Izumi Tokutomi, die von Shion Wakayama dargestellt wird, und Riche Hayashi, die von Yui Kondou zum Leben erweckt wird.
Hinter den Kulissen ist IIS-P für die ursprüngliche Geschichte verantwortlich, wobei Tatsuma Minamikawa das Projekt als Regisseur und Drehbuchautor leitet. Die Fans können sich auf einen visuellen Stil freuen, der von den Original-Charakterdesigns von Negi Haruba inspiriert ist und von Kenji Oota weiter angepasst wird. Das audiovisuelle Erlebnis wird durch die gemeinsamen Bemühungen von Emi Kadono für das Farbdesign, Scott MacDonald als Art Director und Miyabi Amada, die für die Fotografie verantwortlich ist, verstärkt. Yoshiaki Kimura ist für den Schnitt verantwortlich, während Tsuyoshi Takahashi die Tonregie übernimmt. Eine Reihe von Musikern, darunter Yuuko Takahashi, Takuma Sogi, hisakuni, Riko Oohashi, Kanji Eguchi und Shari, arbeiten an der Musikproduktion für SUPA LOVE mit.
"Pon no Michi" erzählt die Geschichte von Jippensha Nashiko, einem Highschool-Mädchen aus Onomichi City, Präfektur Hiroshima. Nachdem sie von zu Hause rausgeworfen wurde, sieht sich Nashiko mit dem Dilemma konfrontiert, keinen Ort zu haben, an dem sie sich mit ihren Freunden treffen kann. Ihre missliche Lage führt sie zu der Entdeckung, dass das ehemalige Wohnzimmer ihres Vaters nun leer steht. In einer genialen Entscheidung beschließt Nashiko, diesen Raum in einen gemeinsamen Treffpunkt umzuwandeln.