Die dritte Episode von Oshi no Ko, "Manga-Based TV Drama", bringt eine neue Erforschung der Charaktere, der Handlung und der Unterhaltungsindustrie hervor, indem sie die Bestrebungen, die Aufrichtigkeit und die Hindernisse untersucht, mit denen die Beteiligten konfrontiert sind. In dieser Folge wird Aqua widerwillig in ein TV-Drama hineingezogen, das auf einem beliebten Shojo-Manga basiert, während Kana dies als eine Gelegenheit sieht, sich wieder mit ihrem ehemaligen Co-Star zu treffen und möglicherweise ihre Karriere wiederzubeleben.
Ein faszinierender Aspekt dieser Folge ist die Gegenüberstellung der Charaktere von Aqua und Kana. Aqua, der von seinem Rachedurst getrieben wird, zeigt einen Mangel an emotionaler Reife und einen Hang zur Manipulation, der frustrierend sein kann. Dieses Verhalten ist jedoch auch ein Kommentar zur Unterhaltungsindustrie und ihrer Fähigkeit, diejenigen zu belohnen, die nicht unbedingt Erfolg verdienen.
Kana hingegen ist ein erfrischender Kontrapunkt, denn sie verkörpert den ernsthaften Willen zum Erfolg, der auf echtem Talent und Anstrengung beruht. Ihr Kampf, in der Branche wieder Fuß zu fassen und sich zu beweisen.
Die Nebenhandlung des TV-Dramas fügt der Episode eine humorvolle Ebene hinzu und bietet gleichzeitig eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen, mit denen Schauspieler und Schauspielerinnen konfrontiert sind. Das minderwertige Drehbuch und die fragwürdigen Casting-Entscheidungen offenbaren die harte Realität der Branche - Talent und harte Arbeit garantieren nicht immer Erfolg.