Mb | Jun 2, 2023 | Lesezeit: 2 Min.
Die Manga-Serie Overlord, die von Hugin Miyama und Satoshi Ōshio geschaffen wurde, hat vor kurzem das letzte Kapitel des ersten Teils in Kadokawas Monthly Comp Ace Magazin veröffentlicht. Der Manga ist eine Adaption der gleichnamigen Light-Novel-Serie von Kugane Maruyama.

Seit seinem Erscheinen im Jahr 2014 hat Overlord mit seiner fesselnden Handlung und seinen lebendigen Illustrationen die Aufmerksamkeit der Manga-Fans auf sich gezogen. Bis zum März 2021 wurden 18 Sammelbände des Mangas von Kadokawa veröffentlicht.

Die ursprüngliche Overlord-Light-Novel-Serie, die aus der Feder von Kugane Maruyama stammt, begann 2010 als Online-Sensation. Die gedruckte Ausgabe, die durch die Illustrationen von so-bin bereichert wurde, ist seit 2012 unter Kadokawas Enterbrain-Imprint im Umlauf.

Die Geschichte von Overlord spielt im Jahr 2138, in einer Zukunft, in der Virtual-Reality-Spiele florieren. Die Handlung verdichtet sich mit der Schließung von Yggdrasil, einem beliebten Online-Spiel. Trotzdem beschließt der Protagonist Momonga, eingeloggt zu bleiben, was zu einer unerwarteten Verwandlung in die Form eines Skeletts führt, das als "der mächtigste Zauberer" bekannt ist. Während sich die Welt des Spiels entwickelt, beginnen die Nicht-Spieler-Charaktere (NPCs), Emotionen zu empfinden. Momonga, der als gewöhnlicher Mann ohne Familie, Freunde oder gesellschaftliches Ansehen dargestellt wird, macht sich auf den Weg, um diese neu veränderte Welt zu erobern.

Die Fangemeinde von Overlord geht über die Manga- und Romanformate hinaus, denn die Serie wurde in eine Anime-Fernsehserie umgewandelt, deren vierte Staffel im Juli 2022 ihre Premiere feiert. Das Franchise soll außerdem in ein Anime-Filmprojekt umgewandelt werden. Dieses Projekt wird die "Sei Ōkoku-hen" (Holy Kingdom Arc) Geschichte aus der Romanreihe darstellen.
Kommentar(e)
Gast