P.A. Works kündigt den Anime-Film "Komada - A Whisky Family" an
Mb | Apr 28, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
P.A. Works, ein renommiertes Anime-Studio, hat sein neuestes abendfüllendes Anime-Filmprojekt, "Komada - A Whisky Family", angekündigt. Der Film soll im November in Japan veröffentlicht werden und wird auf dem diesjährigen Internationalen Animationsfilmfestival in Annecy in der Kategorie Contrechamp gezeigt. Der Film ist der fünfte Teil der "Arbeitsplatz"-Serie von P.A. Works, in der Menschen und ihre Berufe im Mittelpunkt stehen.
Wenn du auf die Schaltfläche "Abspielen" klickst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.
"Komada - A Whisky Family" erzählt die Geschichte von Rui Komada, der jungen Chefin ihrer angeschlagenen familieneigenen Whisky-Destillerie. Nach dem Tod ihres Vaters übernimmt Rui das Geschäft inmitten finanzieller Schwierigkeiten, einer zerrissenen Familie und den Auswirkungen einer Naturkatastrophe. Rui ist fest entschlossen, die Bande ihrer Familie wieder zu knüpfen, und bemüht sich um die Wiederbelebung des für die Familie typischen japanischen Whiskys.
Zur Besetzung des Films gehören Saori Hayami als Rui Komada, Kensho Ono als Nachrichtenreporter Kōtarō Takahashi, Maaya Uchida als Tomoko Kawabata und Yoshimasa Hosoya als Yasumoto. Masayuki Yoshihara führt bei P.A. Works Regie, während Yukito Kizawa und Munemasa Nakamoto das Drehbuch schreiben. Tomomi Takada liefert die ursprünglichen Charakterdesignkonzepte, und Kousuke Kawazura entwirft die Charaktere für die Animation und fungiert auch als leitender Animationsdirektor. Tatsuya Katō komponiert die Musik, wobei DMM als Produzent und die GAGA Corporation als Verleiher genannt werden.
Das Internationale Animationsfilmfestival Annecy 2023 wird vom 11. bis 17. Juni in Annecy, Frankreich, stattfinden. Die 2019 eingeführte Kategorie Contrechamp ersetzt die Sektion Out-of-Competition und zeigt einzigartige Spielfilme, die die Perspektive des Publikums herausfordern.
Die "Arbeitsplatz"-Reihe von P.A. Works begann mit "Hana-Saku Iroha" im Jahr 2010, gefolgt von "Shirobako" im Jahr 2014, "Sakura Quest" im Jahr 2017 und "The aquatope on white sand" im Jahr 2021, die sich jeweils auf unterschiedliche Branchen konzentrieren.