Mb | Jul 3, 2022 | Lesezeit: 2 Min.
Anlässlich der Anime Expo 2022 hat Warner Bros. Japan den ersten Trailer für die zweite Staffel des Anime Record of Ragnarok enthüllt. Die Fortsetzung dieser Adaption des gleichnamigen Werks der Drehbuchautoren Shinya Umemura, Takumi Fukui und des Zeichners Ajichika wird im Jahr 2023 auf Netflix erscheinen.

YouTube Embedding

Wenn du auf die Schaltfläche "Abspielen" klickst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.



Masao Ookubo führt bei der Serie Regie, während Kazuyuki Fudeyasu und Yuka Yamada an der Serienkomposition beteiligt sind. Masaki Sato zeichnet für die Charakterdesigns verantwortlich und Yasuharu Takanashi komponiert die Musik.

Die Handlung wird wie folgt beschrieben:

Die Menschheit ist dem Untergang geweiht! Die Götter aller Religionen treffen sich alle 1.000 Jahre in Walhalla, um über das Schicksal der Menschen zu entscheiden. Diesmal ist die Menschheit zu weit gegangen: Kriege, Umweltverschmutzung, Zerstörung der Natur... Die Entscheidung der Götter ist gefallen, die Menschen werden aussterben...

Doch es gibt eine letzte Hoffnung: Die Walküren schlagen vor, ein uraltes Gesetz zu aktivieren, das die Konfrontation der Götter mit den mächtigsten Menschen erlaubt, das Ragnarök. Jede Fraktion wählt ihre 13 Anwärter aus, die in einem ungleichen Kampf gegeneinander antreten, aus dem nur ein Sieger hervorgehen kann und der durch das Best-of-Seven-Verfahren entschieden wird.

Während die Götter Wesen wie Zeus, Anubis, Shiva oder Thor in ihren Reihen haben werden, werden die Menschen unter anderem Rasputin, Leonidas, Kojiro Sasaki oder Jack the Ripper zu ihren Verteidigern zählen. Obwohl sich die Götter über ihre schwachen Gegner lustig machen, sorgen die List der Menschen und die Hilfe der Walküren für einige der brutalsten und überraschendsten Kämpfe.
Kommentar(e)
Gast